Anrede * Bitte auswählen.FrauHerrKeine Angabe Vorname * Nachname * PLZ / Ort * E-Mail * Ich melde mich zur Konferenz als Vertreter*in folgender Organisation an * eines Landkreises (als Mitarbeiter*in der Verwaltung oder politische*r Vertreter*in) eines kommunalen Unternehmens auf Kreisebene einer (regionalen) Energieagentur einer anderen Organisation Organisation Haben Sie ergänzende Anmerkungen, die Sie uns mitteilen möchten? Newsletter-Anmeldung SK:KK-News: Ich möchte vom SK:KK am Difu als Auftragnehmerin des BMU regelmäßig per E-Mail über Neuigkeiten aus dem Themenfeld kommunaler Klimaschutz und über Veranstaltungstermine informiert werden. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Bst. a) (Einwilligung). Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung und den SK:KK-News selbst. Webinar-Aufzeichnung * Wir weisen Sie darauf hin, dass das Webinar aufgezeichnet wird. Während des Webinars werden Namensangaben, Audio-, Video- und/oder Textaufnahmen verarbeitet, den Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt und gespeichert. Auf diesen können auch Sie und Ihr Name zu sehen, zu hören und/oder Ihre Chat-Nachrichten zu lesen sein. Die Aufnahmen werden zur Berichterstattung sowie zur Bekanntmachung von Fördermöglichkeiten im Klimaschutz verwendet und auf der Webseite www.klimaschutz.de veröffentlicht. Durch meine Teilnahme an der Veranstaltung willige ich darin ein, dass zu den benannten Zwecken ggf. Audio-, Video- und/oder Textaufnahmen von mir und meinem Namen verarbeitet, gespeichert (und wie beschrieben veröffentlicht) werden. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Bst. a) (Einwilligung). * Webinar-Aufzeichnung * Möchten Sie nicht, dass die o.g. Aufnahmen von Ihnen gemacht werden, gibt es die Funktionen zum Ändern des Anzeigenamens, sowie das Ausschalten von Video und Ton. In dieser Weise – indem Sie die Einstellungen an Ihrem Gerät verändern oder aus dem Webinar aussteigen – können Sie Ihre Einwilligung auch jederzeit widerrufen. Ein nachträglicher Widerruf ist ebenfalls möglich (per E-Mail an datenschutz@difu.de). Gespeicherte Aufnahmen, auf denen Sie erkennbar sind und die im Wesentlichen Sie zeigen (in Bild oder Ton), werden dann – soweit technisch möglich – unverzüglich gelöscht. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung. Weitere Datenschutz-Informationen nach Art. 13 DSGVO * Im Auftrag des BMU verarbeitet das SK:KK am Difu Ihre bei der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erhobenen Daten nur zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Bst. b) (Vertrag) und c) (steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) DS-GVO. Mit Absenden der eingegebenen Daten akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des BMU. Wir verarbeiten von Ihnen Personenstammdaten (z.B. Vorname, Name), Kommunikationsdaten (E-Mail-Adresse) und ggfs. Video-, Audio-, Chatdaten, ggfs. auch besondere Kategorien personenbezogener Daten. Dazu gehört auch, dass Sie bei der Anmeldung zum Webinar/zur Online-Konferenz Ihren Namen zur Ermöglichung des Austauschs zwischen den Teilnehmenden angeben. Sie können unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen (per E-Mail an datenverwendung@difu.de oder postalisch). Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und nehme sie hiermit zur Kenntnis. * Anmeldung zur Veranstaltung * Die mit * markierten Felder des E-Mail-Formulars sind Pflichtfelder. Absenden