Masterplan-Kommunen
Mit der „Masterplan-Richtlinie“ fördert das Bundesumweltministerium Kommunen, die bis 2050 ihre Treibhausgasemissionen um 95 Prozent gegenüber 1990 und den Endenergieverbrauch um 50 Prozent senken wollen. Die ersten 19 Masterplan-Kommunen wurden 2012 ausgewählt, im Jahr 2016 haben sich weitere 22 Kommunen für eine Förderung qualifiziert. Die Gruppe dieser ambitionierten Kommunen umfasst sowohl kleinere Ortsgemeinden und Städte als auch Landkreise, Großstädte und Zweckverbände. In den folgenden Kurzprofilen geben die insgesamt 41 Masterplan-Kommunen Aufschluss darüber, wie sie ihre Ziele vor Ort umsetzen.
39
Ergebnisse
01. Jun. 2012 bis 31. Dez. 2018
Region Hannover
Kommunen
|
Masterplankommunen 2012
01. Mai. 2016 bis 30. Apr. 2018
Kreis Steinfurt
Kommunen
|
Masterplankommunen 2016
01. Mai. 2016 bis 31. Okt. 2018
Landkreis Osnabrück
Kommunen
|
Masterplankommunen 2016
01. Mai. 2016 bis 30. Apr. 2018
Stadt Rheine
Kommunen
|
Masterplankommunen 2016
01. Mai. 2016 bis 30. Apr. 2018
Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Kommunen
|
Masterplankommunen 2016
01. Mai. 2016 bis 30. Apr. 2018
Stadt Herten
Kommunen
|
Masterplankommunen 2016
01. Jun. 2016 bis 31. Aug. 2018
Stadt Kempten (Allgäu)
Kommunen
|
Masterplankommunen 2016
01. Jul. 2016 bis 30. Jun. 2020
Stadt Beckum
Kommunen
|
Masterplankommunen 2016
01. Jul. 2016 bis 30. Jun. 2020
Regionalverband Großraum Braunschweig
Kommunen
|
Masterplankommunen 2016
01. Jul. 2016 bis 30. Jun. 2020
Landeshauptstadt Kiel
Kommunen
|
Masterplankommunen 2016