Innovative Klimaschutzprojekte
Klimaschutz braucht Innovation
Der Förderaufruf für innovative Klimaschutzprojekte ergänzt seit 2011 die spezifischen Förderprogramme der NKI. Im Zentrum steht die Förderung von Beratung, Know-how-Transfer, Kapazitätsaufbau, Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Qualifizierung. Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu allen laufenden und abgeschlossenen Projekten.
Energieagentur Regio Freiburg, Bremer Energiekonsens GmbH, Metropolregion Rhein-Neckar, Klimaschutzagentur Region Hannover, co2online
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH (WI), Deutsche Gesellschaft Club of Rome e.V. – Schulnetzwerk (DGCOR)
BUNDjugend, netzwerk n
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft & Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien (IREES)
Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH
Borderstep Institut gGmbH, Bundesverband Deutsche Startups e.V., Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Bildungszentrum Jugendwerkstatt Felsberg e.V., Deutsche KlimaStiftung, Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.
adelphi Consult GmbH und Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- erste Seite
- vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte »