Innovative Klimaschutzprojekte
Klimaschutz braucht Innovation
Der Förderaufruf für innovative Klimaschutzprojekte ergänzt seit 2011 die spezifischen Förderprogramme der NKI. Im Zentrum steht die Förderung von Beratung, Know-how-Transfer, Kapazitätsaufbau, Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Qualifizierung. Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu allen laufenden und abgeschlossenen Projekten.
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Der Mittelstandsverbund - ZGV e.V.
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
|
NAHhaft e.V., Greentable e.V.
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT,
myclimate Deutschland gGmbH,
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme - Institut für Elektrische Systeme und Energielogistik - Fachgebiet VWL
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD),
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V.,
Deutscher Mieterbund e.V.
DGRV - Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.,
Universität Kassel,
deENet Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien e.V.
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) gGmbH
- erste Seite
- vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte »