Innovative Klimaschutzprojekte
Klimaschutz braucht Innovation
Der Förderaufruf für innovative Klimaschutzprojekte ergänzt seit 2011 die spezifischen Förderprogramme der NKI. Im Zentrum steht die Förderung von Beratung, Know-how-Transfer, Kapazitätsaufbau, Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Qualifizierung. Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu allen laufenden und abgeschlossenen Projekten.
adelphi research gGmbH
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. und Stiftung für Ressourceneffizienz und Klimaschutz (STREKS)
Klimaschutzagentur Mannheim gGmbH
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Hochschule Fresenius gGmbH (HSF), HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. (HIS-HE)
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm,
www.th-nuernberg.de
Energieagentur Nordbayern GmbH,
www.energieagentur-nordbayern.de
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.,
Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUNDjugend),
Kinder- und Jugendwerk der Naturfreunde,
Verein zur Förderung der Naturfreundejugend Deutschlands e.V.,
Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V.,
Naturschutzjugend (NAJU)
Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH, Bundesverband Deutsche Startups e.V., Business Angels Netzwerk Deutschland - Initiative für innovative und technologieorientierte Gründer (BAND) e.V.,
Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V.
- erste Seite
- vorherige Seite
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- nächste Seite ›
- letzte »