Das Projekt Velowerft hat in den letzten zwei Jahren gemeinsam mit acht Initiativen aus der Bonner Umgebung Lastenräder konzipiert und gebaut. In dem Abschlussvideo ziehen die Beteiligten ein durchweg positives Fazit. Das Vorhaben wurde vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert.
Velowerft war in verschiedene Phasen gegliedert: zunächst konnten die Teilnehmenden grundlegende Fähigkeiten wie Schweißen erlernen. Darauf folgte die Gestaltung, bei der individuelle Konzepte für die Lastenräder erstellt und Strategien zum Bau entwickelt wurden. Anschließend fertigten die Beteiligten die Räder aus regionalem Holz sowie aus alten Fahrradteilen. In der letzten Phase konnten sie die Räder auf der Straße testen und erhielten dabei wichtige Tipps für den alltäglichen Gebrauch von den Fachleuten aus dem Projekt.
Der abschließende Projektfilm hält nun die wichtigsten Eindrücke fest, lässt das Leitungsteam und die Teilnehmenden zu Wort kommen und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Lastenräder in Bonn. Zu den teilnehmenden Projekten und Initiativen gehören: Abenteuer Lernen, Bolle-Bonn, Ermekeilinitiative, Initiative für Flüchtlinge Bonn, Foodsharing Bonn, Nachbarschaft Alemannen- & Sachsenweg, Oscar-Romero-Haus, SoLaWi Bonn.