Der Weg von der ersten Idee bis zum erfolgreich umgesetzten Klimaschutzprojekt ist nicht immer leicht – deshalb begleiten Sie die Expert*innen von SK:KK und PtJ dabei! In wöchentlichen kostenfreien Online-Sprechstunden erfahren Vertreter*innen antragsberechtigter Einrichtungen, insbesondere Erstantragssteller*innen, mehr über die spezifischen Förderschwerpunkte der Kommunalrichtlinie. Neben Förderdetails geht es in den Sprechstunden vor allem um den Antragsprozess – von der ersten Recherche bis zum vollständig ausgefüllten Formular.
In 90 Minuten erhalten Interessierte Tipps zur richtigen Vorbereitung eines Antrags inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für verschiedene praktische Online-Tools. Die Expert*innen von PtJ führen durch Vorhabenbeschreibung und Berechnungsformular auf www.krl-online.de und zeigen eine exemplarische Antragstellung über das Portal „easy-Online“.
Ab November startet die zweite Runde der Online-Sprechstunden von SK:KK und PtJ. Sind Sie dabei?
- 5. November 2020, 10.00 - 11.30 Uhr | Abfallentsorgung (mit Potenzialstudien)
- 9. November 2020, 14.00 - 15.30 Uhr | Kommunale Netzwerke
- 19. November 2020, 10.00 - 11.30 Uhr | Klimaschutzkonzepte und -management
- 23. November 2020, 14.00 - 15.30 Uhr | Beleuchtung und Belüftung
- 3. Dezember 2020, 10.00 - 11.30 Uhr | Radverkehr und Mobilität
- 7. Dezember 2020, 14.00 - 15.30 Uhr | Abwasser und Trinkwasser (mit Potenzialstudien)
- 17. Dezember 2020, 10.00 - 11.30 Uhr | Energie- und Umweltmanagement
- 11. Januar 2021, 14.00 - 15.30 Uhr | Abfallentsorgung (mit Potenzialstudien)