
plenergy vernetzt Jugendliche, Aktive aus der Lokalpolitik und örtliche Initiativen. Im ersten dreitägigen Planspiel an der Ernst-Reuter-Schule Pattensen konnten die Teilnehmenden sich mit Hilfe von Fachleuten in die Themen Klimaschutz, Energiewende und Kommunalpolitik einarbeiten und gemeinsame Lösungen entwickeln. Das Bundesumweltministerium fördert das Projekt im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI).
Das erste Planspiel stieß auf große Resonanz: die Jugendlichen gingen mit viel Engagement an die Arbeit und konnten praktische Lösungen für den regionalen Klimaschutz finden. In einem projektbegleitenden Blog sammelten die Schülerinnen und Schüler das erarbeitete Wissen aus den Ausschüssen sowie die persönlichen Eindrücke der Teilnehmenden. Video-Interviews mit Klimaexpertinnen, Teilnehmenden sowie dem Jugendbürgermeister runden die Berichterstattung ab und veranschaulichen die vielseitigen Aspekte gemeinsamer Entscheidungsfindung.
Das Projekt plenergy wird von der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Region Hannover entwickelt und durchgeführt.