Wir lassen Ihre Kommune zum Zug kommen – Die Bike+Ride-Offensive
Liebe Leserin, lieber Leser,
mit dem Ziel die umweltfreundliche Nutzung von Fahrrad und Bahn in den jeweiligen Kommunen noch attraktiver zu machen, vergibt die Deutsche Bahn in einer besonderen Aktion nun zusätzlich zehn Fahrrad Service Stationen an interessierte Kommunen in der Bike+Ride-Offensive.
„Mit Fahrrad und Bahn unterwegs zu sein, fördert die Gesundheit und schont das Klima. Unsere gemeinsame Initiative für bis zu 100.000 neue Bike+Ride-Plätze an deutschen Bahnhöfen stellt besonders für Pendler*innen eine attraktive Alternative zum Auto dar und stärkt eine umweltschonende Mobilität.“ so Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium. „Ich freue mich, dass wir mit der Deutschen Bahn einen starken Partner an unserer Seite haben, um die Kommunen vor Ort bei der Einrichtung von Fahrradabstellplätzen logistisch zu unterstützen und sie gemeinsam mit der finanziellen Förderung aus der Nationalen Klimaschutzinitiative zu realisieren.“
Das Programm hat sich bereits erfolgreich etabliert. Über 400 Kommunen haben sich inzwischen deutschlandweit angemeldet und die ersten Städte und Kommunen haben ihre fertigen Anlagen bereits eingeweiht.
Welche Unterstützung Sie erhalten können, welche Anlagentypen es gibt und was eigentlich Fahrrad Service Stationen sind, wird im Folgenden näher vorgestellt.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Redaktionsteam der Nationalen Klimaschutzinitiative