Ganz gleich, wo Sie stehen: Wir begleiten Sie von der ersten Idee für ein Klimaschutzprojekt bis zum erfolgreich eingereichten Förderantrag - und darüber hinaus. Profitieren Sie von vielfältigen Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten.

Orientierung & Förderberatung
- Beratung zu den Fördermöglichkeiten der NKI und weiteren Förderprogrammen für kommunalen Klimaschutz
- Info-Veranstaltungen und Beratungen vor Ort
- Starterseminare für Zuwendungsempfänger
Ihr Ansprechpartner: Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK)

Antragsberatung & -begleitung
- Detailberatung zur Kommunalrichtlinie
- Unterstützung bei der Antragstellung
- Vermittlung zu Seminaren und Antragspaten
Ihr Ansprechpartner: Projektträger Jülich (PtJ)

Detailberatung zur Förderung
- von Kälte-Klimaanlagen (Kälte-Klima-Richtlinie)
- innovativer Klimaschutztechnologien (Kleinserien-Richtlinie)
Ihr Ansprechpartner: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Antragspaten – Gemeinsam zur Bewilligung
Ein Antrag auf ein gefördertes Projekt muss viele Voraussetzungen erfüllen. Neben den reinen Formalien werden auch Ansprüche an den Inhalt gestellt. Worauf Sie im Einzelnen achten müssen, wissen die Antragspat*innen des Projektträgers Jülich (PtJ). Sie bieten Erstantragstellenden als besondere Hilfestellung eine Eins-zu-eins-Beratung und sind kompetente Ansprechpartner*innen bei allen Fragen, Sorgen und auch Nöten während des Antragsprozesses.
Wenn Sie bisher noch keinen Antrag im Rahmen der Kommunalrichtlinie gestellt haben und Ihnen beispielsweise die Online-Sprechstunde noch nicht ausreichend weiterhelfen konnte, dann fragen Sie nach einer Antragspatin oder einem Antragspaten! Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und die Kolleg*innen vom Projektträger Jülich rufen Sie zurück.

Sie fragen, wir antworten – Woche für Woche
Wer Fördermittel beantragt, durchläuft einen komplexen Prozess. In diesem stellen sich immer wieder neue Fragen, Feinheiten müssen bedacht und Fallstricke umgangen werden. Daher stehen wir Ihnen in unseren wöchentlich stattfindenden Online-Sprechstunden individuell Rede und Antwort. Wir beantworten Ihre Fragen zu allgemeinen Fördermöglichkeiten und erläutern Details der Antragstellung.
Förderlotse – Gezielt zur Antragstellung
Die Kommunalrichtlinie bietet viele Fördermöglichkeiten – und unser Förderlotse kennt sie alle. Als erste Orientierung verschafft Ihnen unser intuitiv zu bedienendes Online-Tool schnell einen Überblick, welche Maßnahmen zu Ihrem Vorhaben passen. Auf Wunsch leitet er Sie dann gezielt bis zur Antragstellung.