Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.
389
34466 Hessen
FKZ: 67K09809
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Clever fürs Klima - Energiesparmodell ...
Energie einsparen und Klimaschutz sowie den bewussten Umgang mit Ressourcen im Denken und Handeln von Schülerinnen und Schülern verankern: Dieses Ziel hat der Landkreis Kassel mit der Einführung eines Energiesparmodells für Schulen verfolgt.
Die ...
10969 Berlin
FKZ: 03KF0068

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Neue Impulse im kommunalen Klimaschutz...
Kommunen spielen eine zentrale Rolle, um die kurz-, mittel- und langfristigen Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen. Das Projekt erarbeitet ein umfassendes Paket unterschiedlicher Methoden und Formate, das Kommunen in die Lage versetzt, i...
01129 Sachsen
FKZ: 67K09542
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2018 - 2020
Projektlaufzeit: 2018 - 2020
Aufbau intermodaler Mobilitätsstatione...
Im Rahmen der Maßnahme bauten die Dresdner Verkehrsbetriebe ein Netz intermodaler Mobilitätspunkte in Dresden auf. Die Mobilitätspunkte fördern emissionsarme und flächensparende Mobilität.
Die Maßnahme ist eines von mehr als 1060 im Rahmen der Ko...
38100 Niedersachsen
FKZ: 67KSM0032

Investive, kommunale Klimaschutz-Modellprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Braunschweig – integrierter Klimaschut...
Im Rahmen des Modellprojektes „Braunschweig – integrierter Klimaschutz mit urbanem Grün. Makroklimatische Regulierung durch Pflanzen“ hat die Stadt Braunschweig durch investive Teilmaßnahmen die Stadt quantitativ und qualitativ grüner gestaltet.
Nordrhein-Westfalen
FKZ: 67KBR0052A-H

Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Regionales E-Bike-Verleihsystem in der...
Das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) geförderte Projekt „RVK e-Bike“ untersützt die Entlastung des individuellen Autoverkehrs. Durch ein öffentlich zugängliches E-Bike-Verleihsystem sollte das Mobilitätsangebot in der Region Köln ...
21339 Niedersachsen
FKZ: 03KF0084A/B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
KlimaTeller-App. Anwendungssoftware fü...
Mit der KlimaTeller-App messen Gastgeber die CO2-Emission ihrer Speisen und können besonders klimafreundliche Angebote entwickeln.
Berlin
FKZ: -

Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Nutzung von Mikro-Depots und Lastenräd...
Lieferverkehr stellt in vielen Städten zunehmend eine Herausforderung dar. Berlin testete gemeinsam mit den fünf deutschlandweit größten Paket- und Kurierdiensten die Nutzung von Mikro-Depots und die klimaneutrale Zustellung per Lastenrad.
10553 Berlin
FKZ: 03KF0082
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Klimafreundlicher Lieferverkehr für sa...
Der Lieferverkehr in den Städten nimmt zu und damit auch: Verkehrschaos, schlechte Luft, weniger Lebensqualität. Im Rahmen des Projekts „NKI – Klimafreundlicher Lieferverkehr für saubere und lebenswerte Städte“ sucht der BUND nach Lösungen, um dem Wa...
32756 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 03KKW0020
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Eröffnung eines Initiativ- und Informa...
Mit der Wandel-Werkstatt entsteht ein Begegnungsraum in der Detmolder Innenstadt, in dem Bürgerinnen und Bürger sich über nachhaltigen Konsum und einen klimafreundlichen Lebensstil informieren und vernetzen können.