Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.
390
Nutzung von Abwasserwärme versorgt Dortmunder Wohnanlage für Seniorinnen und Senioren
FKZ: 67KSM0009A+B

Investive, kommunale Klimaschutz-Modellprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Nutzung von Abwasserwärme versorgt Dor...
Im Modellprojekt sollte die Wärmeversorgung des Seniorenwohnsitzes „WESTHOLZ“ nachhaltig und langfristig durch die Nutzung von Abwasserwärme sichergestellt werden. Die städischen Seniorenheime Dortmund gemeinnützige GmbH und die BETREM Emscherbrennst...
95473 Bayern
FKZ: 03KF0080

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Verbesserung der Klimabilanz von Holzp...
Transport ist der einzige Bereich in der EU, der trotz aller Effizienzstrategien kontinuierlich steigende CO2-Emissionen verzeichnet. Er trägt daher in wachsendem Maße zum Klimawandel bei. Die Minderung des Transportaufkommens war bisher noch nicht i...
10559 Berlin
FKZ: 03KF0070A/B/C
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2020
Projektlaufzeit: 2018 - 2020
Klimafreundlich investieren. Kommunale...
Wie können Kommunen Gelder aus klimaschädlichen Geldanlagen abziehen (Divestment) und ihre Finanzen und Kapitalanlagen in nachhaltigen Neu-Investitionen anlegen? Das Projekt informiert kommunale Akteur*innen mithilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitun...
21339 Niedersachsen
FKZ: 03KF0084A/B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
KlimaTeller-App. Anwendungssoftware fü...
Mit der KlimaTeller-App messen Gastgeber die CO2-Emission ihrer Speisen und können besonders klimafreundliche Angebote entwickeln.
95473 Klimaholz
FKZ: 03KF0080

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Klimaholz
Ziel des Vorhabens ist die Minderung von CO₂-Emissionen bei der Herstellung und dem Einsatz von Holzprodukten durch eine Reduzierung der transportbedingten Emissionen. Die Holzwirtschaft ist durch überdurchschnittlich hohe Transportbelastungen entl...
10553 Berlin
FKZ: 03KF0082
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Klimafreundlicher Lieferverkehr für sa...
Der Lieferverkehr in den Städten nimmt zu und damit auch: Verkehrschaos, schlechte Luft, weniger Lebensqualität. Im Rahmen des Projekts „NKI – Klimafreundlicher Lieferverkehr für saubere und lebenswerte Städte“ sucht der BUND nach Lösungen, um dem Wa...
32756 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 03KKW0020
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Eröffnung eines Initiativ- und Informa...
Mit der Wandel-Werkstatt entsteht ein Begegnungsraum in der Detmolder Innenstadt, in dem Bürgerinnen und Bürger sich über nachhaltigen Konsum und einen klimafreundlichen Lebensstil informieren und vernetzen können.
10969 Berlin
FKZ: 03KF0069A/B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Zwischen Wertschöpfungseffekten und ha...
Das Projekt will haushalts- und vergaberechtliche Hemmnisse abbauen, die die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen finanzschwacher Kommunen behindern. Damit Kommunen trotz Finanzschwäche von ökologischen und ökonomischen Effekten profitieren, wurden Wor...
6847 Sachsen-Anhalt
FKZ: 03KKW0165
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Aufbau eines Lern- und Begegnungsorts ...
Städtische Freiflächen bieten Raum für die Produktion von Lebensmitteln, die Schaffung von Bildungsangeboten im Bereich nachhaltige Ernährung und die einfache Selbstversorgung mit erneuerbaren Energien. Der Verein Urbane Farm Dessau e.V. betreibt ei...