Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.
388
Radverkehr in Jülich: Fit für die Zukunft
FKZ: 67KBR0038A-B

Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2017 - 2018
Projektlaufzeit: 2017 - 2018
Radverkehr in Jülich: Fit für die Zuku...
In Jülich werden viele Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) durch den Verkehr verursacht. Mit 37 Prozent verursacht der Verkehrssektor damit die meisten THG-Emissionen. Zu diesem Ergebnis kam die Klimabilanz, die im Rahmen des Klimaschutzkonzepts ...
10178 Berlin
FKZ: 03KF0058
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Methanminderung für kosteneffizienten ...
Die Landwirtschaft ist Teil unseres Wegs zur Erreichung der deutschen Klimaziele. Damit die Landwirtschaft ihren Teil zur Minderung der Treibhausgasemissionen beitragen kann, haben wir im Rahmen des Projekts „Minus Methan“ Ansätze für kurz- und mitte...
72488 Baden-Württemberg
FKZ: 67KSM0016

Investive, kommunale Klimaschutz-Modellprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2022
Projektlaufzeit: 2017 - 2022
Konversionsquartier Graf-Stauffenberg-...
Mit ihrem Modellprojekt „Konversionsquartier Graf-Stauffenberg-Kaserne Sigmaringen“ hat die Stadtwerke Sigmaringen GmbH einen Teil der Konversionsfläche Graf-Stauffenberg Kaserne zu einem nahezu „energieautarken Quartier“ entwickelt.
51379 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 03KF0056
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
BildungKlima-plus - 16 Bildungseinrich...
Um die Anzahl der Bildungsangebote zum Thema Klimaschutz zu erhöhen, wurde ein bundesweites Netzwerk aus 16 „BildungszentrenKlimaschutz“ aufgebaut. Die Mitglieder tauschten sich über Aktivitäten aus und entwickelten gemeinsam Ideen weiter.
10785 Berlin
FKZ: 03KF0044A/B/C
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
»klimaGEN: Von der Energie- zur Klimas...
Konkret vor Ort wirken, Menschen überzeugen und Strukturen für klimagerechtes Verhalten aufbauen: dafür eignen sich Energiegenossenschaften. Sie engagieren sich für erneuerbare Energien, sind bürgernah und verbinden unternehmerisches Engagement mit g...
Bayern
FKZ: 67KBR0007

Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2017 - 2018
Projektlaufzeit: 2017 - 2018
Dominikus-Ringeisen-Werk: Neue E-Bikes...
Das Dominikus-Ringeisen-Werk ist eine der größten Einrichtungen für Menschen mit Behinderung im süddeutschen Raum. Der zentrale Standort befindet sich in der Gemeinde Ursberg. Das gesamte Gelände ist barrierefrei mit vielen Wegen für Fußgängerinnen u...
60486 Hessen
FKZ: 03KF0064A/B/C/D/E

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Sanieren 60plus - Pilotvorhaben zur ge...
Über die Hälfte der Menschen mit Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Wohnungseigentum sind 60 Jahre und älter. Um anspruchsvolle Klimaschutzziele zu erreichen, ist diese Gruppe von zentraler Bedeutung. Doch ältere Eigentümerinnen und Eigentümer scheue...
47533 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 67KBR0031

Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Grenzüberschreitend radeln
Die Stadt Kleve hat eine grenzüberschreitende Europa-RadBahn gebaut, die Deutschland mit den Niederlanden verbindet. Das Ziel war es, den Pendler- und Tourismusverkehr vom motorisierten Individualverkehr (MIV) auf das Fahrrad und den intermodalen Ver...
13353 Berlin
FKZ: 03KF0053A/B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Senkung der Treibhausgasemissionen dur...
Der Transportsektor bildet einen der emissionsstärksten Wirtschaftsbereiche europaweit. Das Potenzial umweltfreundlicher und effizienter Transportsysteme ist bislang kaum ausgeschöpft. Hier setzt das Projekt an.