Photovoltaik auf kommunalen Dächern – Verpachtung der Flächen an Dritte
Die Dachflächen von Schulen, Kindergärten und Rathäusern für die Stromerzeugung durch Photovoltaik zu nutzen, ist eine gute Idee. Aber was, wenn die Kommune nicht die nötigen Mittel hat, um eine Anlage zu errichten? Alle Infos rund um die Verpachtung der Flächen an Dritte liefert das Infoblatt von IÖW und Difu, das im Rahmen des NKI-geförderten Projekts QualiFiKo entstanden ist.
