Direkt zum Inhalt

Login

Teilen Sie Ihr Wissen, diskutieren Sie aktuelle Themen und lassen Sie sich von anderen zu neuen Vorhaben inspirieren. Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich bereits in der Vergangenheit registriert und können sich nun nicht mehr einloggen? Aus technischen Gründen ist es notwendig, sich über die Funktion “Passwort vergessen?” ein neues Passwort anzufordern. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt haben.

Newsletter

Klimaschutzprojekte digital beantragen: So einfach geht’s mit easy-Online und TAN-Verfahren

Neues aus der Nationalen Klimaschutzinitiative

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

digitale Lösungen erleichtern den Weg zum Klimaschutz. Wer Fördermittel für Klimaschutzprojekte beantragen möchte, kann dies jetzt einfach, sicher und papierlos erledigen. Das Portal „easy-Online“ ermöglicht es, Anträge für Programme der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vollständig digital einzureichen und den gesamten Prozess effizient zu gestalten. So bleibt mehr Zeit für die Planung und Umsetzung Ihrer Klimaschutzideen.

Das TAN-Verfahren im Online-Antragssystem sorgt dafür, dass Sie sich als antragsberechtigte Person sicher identifizieren und Ihren Antrag rechtsgültig einreichen. Auch wenn Sie eine andere Person beauftragen möchten, unterstützt das System Sie: Mit einer unterschriebenen oder digital signierten Vollmacht lässt sich der Antrag flexibel und rechtssicher abwickeln. Selbst bei komplexeren Anforderungen, etwa wenn mehrere Unterschriften nötig sind, bleibt das Verfahren unkompliziert.

Digitale Antragstellung bedeutet weniger Papierkram, schnellere Abläufe und mehr Transparenz. Nutzen Sie die Möglichkeiten von „easy-Online“, um Ihre Klimaschutzprojekte noch einfacher auf den Weg zu bringen. Weitere Informationen zum Vorgehen finden Sie im Leitfaden.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Vorhaben und eine anregende Lektüre!

Herzliche Grüße aus Berlin

Ihr Redaktionsteam der Nationalen Klimaschutzinitiative
 

In eigener Sache

Digitale Förderanträge für Klimaschutzprojekte

Klimaschutzprojekte lassen sich jetzt noch einfacher starten: Förderanträge für NKI-Programme können vollständig digital und papierlos über das Portal „easy-Online“ eingereicht werden. Das TAN-Verfahren sorgt für Sicherheit und Flexibilität – auch bei Anträgen mit mehreren Beteiligten.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Aus den Projekten

Ein beispielhaftes Klimaprogramm für den Kulturbereich

Die Initiative Culture4Climate zeigt, wie Kunst und Kultur aktiv zum Klimaschutz beitragen können. Das bundesweite Klimaprogramm setzt auf innovative Methoden, starke Partnerschaften und die „dreifache Klimaverantwortung“, um Emissionen zu senken und nachhaltige Strukturen im Kulturbereich zu schaffen.
Weitere Informationen finden Sie hier.

MoKKa-Projekt beschleunigt den Moorschutz durch Wiedervernässung und Aufklärung

Moore speichern enorme Mengen Kohlenstoff und bieten großes Potenzial für den Klimaschutz. Das Projekt MoKKa setzt genau hier an: Es baut Wissen auf, vernetzt Akteurinnen und Akteure und unterstützt die Wiedervernässung von Mooren. So entstehen neue Lösungen für effektiven Moorschutz in Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 
Scharnhorststr. 34-37 
10115 Berlin 

www.bmwk.de/ 

Redaktion: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 
Referat KB5 
Scharnhorststr. 34-37  
10115 Berlin 

Realisierung: ]init[ Aktiengesellschaft für digitale Kommunikation 

Haftungshinweis: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich.