Newsletter
Veranstaltungskalender im neuen Design, 13. Vernetzungstreffen innovativer Klimaschutzprojekte
Neues aus der Nationalen Klimaschutzinitiative
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
gemeinsam mehr bewegen – das gelingt besonders dort, wo Menschen sich begegnen, Erfahrungen teilen und neue Ideen entwickeln. Veranstaltungen stehen dabei im Mittelpunkt: Sie bringen engagierte und interessierte Menschen zusammen, schaffen Raum für innovative Ansätze und machen Klimaschutz für alle erlebbar.
Ein besonderer Höhepunkt war das jüngste Vernetzungstreffen für innovative Klimaschutzprojekte. Akteurinnen und Akteure aus ganz Deutschland kamen zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam an Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu arbeiten. In Workshops, Vorträgen und Praxisbeispielen entstanden neue Kontakte, frische Impulse und konkrete Ideen, die direkt in die Praxis einfließen.
Solche Veranstaltungen zeigen, wie wichtig der persönliche Austausch und die Vernetzung für den Klimaschutz sind. Ein Grund mehr, weswegen wir in den letzten Monaten intensiv an unserem Veranstaltungskalender gearbeitet haben. Sie sollten einen noch besseren Überblick über anstehende Termine erhalten und keine Gelegenheit verpassen, sich zu beteiligen oder selbst neue Denkanstöße zu erhalten. Die neu designte Veranstaltungsseite bündelt bundesweite Angebote der NKI, der Agentur für Kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG)– von Fachtagungen über Workshops bis zu Mitmachaktionen. So finden Sie schnell passende Veranstaltungen und können sich gezielt mit anderen Engagierten vernetzen. Entdecken Sie den neuen Veranstaltungskalender auf der Website der NKI.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und viele neue Impulse für Ihr Engagement!
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Redaktionsteam der Nationalen Klimaschutzinitiative
Terminkalender
In eigener Sache
Neuer Veranstaltungskalender auf der NKI-Website
Ob Workshop, Vortrag oder Mitmachaktion: Der neue Veranstaltungskalender der Nationalen Klimaschutz Initiative bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Klimaschutztermine in ganz Deutschland. So finden Sie unkompliziert Angebote, die zu Ihrem Engagement passen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Vernetzungstreffen fördert Austausch und Innovation unter Klimaschutzprojekten
Beim bundesweiten Treffen kamen über 100 Teilnehmende zusammen, um gemeinsam an Lösungen für den Klimaschutz zu arbeiten. Neue Kontakte sowie praxisnahe Impulse stärkten konkrete Kooperationen und das Netzwerk.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
www.bmwk.de/
Redaktion: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Referat KB5
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Realisierung: ]init[ Aktiengesellschaft für digitale Kommunikation
Haftungshinweis: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich.