SK:KK-Online: Investieren, regulieren, motivieren - Was Kommunen für den Klimaschutz leisten können
Kommunen sind wichtige Akteure im Klimaschutz. Aber welchen Beitrag können sie konkret zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele leisten? Und welchen Einfluss hat ein kommunales Klimaschutzmanagement darauf?

Dieser und weiteren Fragen gehen wir gemeinsam mit den Expert*innen Angelika Paar vom ifeu und Tanja Kenkmann vom Öko-Institut nach, die uns die Ergebnisse des Projektes "Wirkungspotenzial kommunaler Maßnahmen für den nationalen Klimaschutz" vorstellen werden.
Das erwartet Sie:
- Details zum Programm sowie weitere Informationen werden in Kürze veröffentlicht.
Zielgruppen
- Klimaschutzmanager*in
- Mitarbeiter*in der Stadtverwaltung
- Mitarbeiter*in eines kommunalen Unternehmens
- politische Entscheidungstragende
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über den unten angefügten Link zur Veranstaltung an und prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner, wenn Sie nicht in kürzester Zeit Ihre Registrierung erhalten haben sollten.
Organisatorische Hinweise
Das Webinar kann über eine stabile Internetverbindung – ohne vorherige Installation einer Software – verfolgt werden. Sie benötigen für eine Teilnahme weder ein Headset noch eine Webcam. Den Link zum Webinar sowie technische Hinweise erhalten Sie nach Ihrer Registrierung.
Veranstalter
Diese Veranstaltung führt das Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) durch.