Direkt zum Inhalt

Login

Teilen Sie Ihr Wissen, diskutieren Sie aktuelle Themen und lassen Sie sich von anderen zu neuen Vorhaben inspirieren. Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich bereits in der Vergangenheit registriert und können sich nun nicht mehr einloggen? Aus technischen Gründen ist es notwendig, sich über die Funktion “Passwort vergessen?” ein neues Passwort anzufordern. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt haben.

Veranstaltungen

Klimaschutz auf der Agenda: Ganzjährig und deutschlandweit laden wir Sie herzlich zu zahlreichen Veranstaltungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten ein. Seien Sie dabei und vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmenden.

Art der Veranstaltung
Ort
Darstellung:

10:00 - 11:30 Uhr

Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Machbarkeitsstudien

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung zum Förderschwerpunkt Machbarkeitsstudien im Rahmen der KRL.

14:00 - 15:30 Uhr

Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Einstiegs- und Orientierungsberatung, Fokusberatung

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung zu den Förderschwerpunkten Einstiegs- und Orientierungsberatung, Fokusberatung im Rahmen der KRL.

10:00 - 11:30 Uhr

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Erfolgreiches Energiemanagement in Kommunen

  • Webinar
  • online
  • Agentur

Viele Kommunen setzen sich bereits aktiv für den Klimaschutz ein, dennoch stehen sie bei der Erreichung der Treibhausgasneutralität bis 2045 – oder früher – vor zahlreichen Herausforderungen. Aber: Es gibt auch viele Projekte, Tools und Instrumente, von denen man lernen und profitieren kann. Diese möchten wir in unserer Webinar-Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ nach und nach vorstellen. In dieser Woche widmen wir uns dem Thema „Erfolgreiches Energiemanagement in Kommunen“.

Difu-Simulationslabor „Mit Mobilstationen auf dem Weg zur Verkehrswende“

  • extern

Preisgekrönte Klimaschutzprojekte in der eigenen Kommune umsetzen – Das Simulationslabor „Mit Mobilstationen auf dem Weg zur Verkehrswende“ am 3. Juni 2025 in Bamberg. Die kostenfreie Difu-Veranstaltung mit Exkursion richtet sich an interessierte Kommunalvertreterinnen und -vertreter.

14:00 - 15:30 Uhr

Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Klimafreundliche Abfallbewirtschaftung

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung zu dem Förderschwerpunkt klimafreundliche Abfallbewirtschaftung im Rahmen der KRL.

bis

Vernetzungstreffen für Klimaschutzmanagerinnen und -manager in Nürnberg

  • Vernetzung
  • Agentur
  • mehrtägig

Klimaschutzmanagerinnen und -manager sorgen für frischen Wind und innovative Ansätze in den Kommunalverwaltungen. So vielfältig die Klimaschutzaktivitäten auch sind: die Ansätze, Fragestellungen und Herausforderungen gleichen sich. Das Vernetzungstreffen der Agentur für kommunalen Klimaschutz bietet Klimaschutzmanagerinnen und -managern Raum, Kollegen und Kolleginnen und ihre Projekte kennenzulernen, sich gegenseitig zu beraten und eigene Fragen zu diskutieren. So werden gemeinsam Impulse für die Entwicklung neuer Ideen und Projekte für den kommunalen Klimaschutz gesetzt.

10:00-16:30

Klimaaktiv-Event – Barcamp kommunaler Klimaschutz

  • extern

Sie sind im Themenfeld kommunaler Klimaschutz aktiv und suchen praxisnahen Austausch mit der Community? Dann sind Sie beim Barcamp genau richtig. Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) lädt zum ersten Klimaaktiv-Event ein – einem Barcamp zum kommunalen Klimaschutz. Bringen Sie aktuelle Fragen, Herausforderungen, Erfahrungen oder Projektideen mit und nutzen das „geballte Wissen“ aller Teilnehmenden vor Ort für Ihre Klimaschutzarbeit.

10:00 - 11:30 Uhr

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Klimaschutz auf Kläranlagen

  • Webinar
  • online
  • Agentur

Viele Kommunen setzen sich bereits aktiv für den Klimaschutz ein, dennoch stehen sie bei der Erreichung der Treibhausgasneutralität bis 2045 – oder früher – vor zahlreichen Herausforderungen. Aber: Es gibt auch viele Projekte, Tools und Instrumente, von denen man lernen und profitieren kann. Diese möchten wir in unserer Webinar-Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ nach und nach vorstellen. In dieser Woche widmen wir uns dem Thema „Klimaschutz auf Kläranlagen“.

13:30 - 15:00 Uhr

Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Außen- und Straßenbeleuchtung

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung zum Förderschwerpunkt Außen- und Straßenbeleuchtung im Rahmen der KRL.

09:30 - 12:30 Uhr

Die Kommunalrichtlinie im Überblick

  • Webinar
  • online
  • Agentur

Die Expertinnen und Experten der Agentur stellen Ihnen im Webinar alle Fördermöglichkeiten der novellierten Kommunalrichtlinie vor – so bekommen Sie schnell einen Überblick, wie Sie in Sachen Klimaschutz mit Fördermitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vor Ort aktiv werden können.

10:00 - 15:00 Uhr

Willkommen im #teamklimaschutz! Onboarding-Veranstaltung für neue Klimaschutzmanagerinnen und -manager

  • Webinar
  • online
  • Agentur und ZUG

Willkommen an Bord des #teamklimaschutz!
Die ersten Wochen und Monate als neue Klimaschutzmanagerin oder -manager sind eine spannende Zeit – und wichtige Aufgaben und Fragen lassen nicht lange auf sich warten. Doch wie finden Sie passende Unterstützung? Und wer sitzt noch alles mit Ihnen im Boot?
Wir beantworten Ihre Fragen und laden zu virtuellem Austausch und Vernetzen ein.

10:00 - 11:30 Uhr

Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Klimafreundliche Abwasserbewirtschaftung

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung zu dem Förderschwerpunkt klimafreundliche Abwasserbewirtschaftung im Rahmen der KRL.

13:30 - 15:00 Uhr

Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Klimafreundliche Mobilität

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung zu dem Förderschwerpunkt klimafreundliche Mobilität im Rahmen der KRL.

10:00 - 11:30 Uhr

Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Klimaschutzkonzepte und Klimaschutzmanagement

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung zum Förderschwerpunkt Erstellung von Klimaschutzkonzepten und Einsatz eines Klimaschutzmanagements im Rahmen der KRL.

13:30 - 15:00 Uhr

Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Innen- und Hallenbeleuchtung

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung zum Förderschwerpunkt Innen- und Hallenbeleuchtung im Rahmen der KRL.

10:00 - 11:30 Uhr

Agentur- und ZUG-Online: Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Energiesparmodelle

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der KRL.

13:30 - 15:00 Uhr

Agentur- und ZUG-Online: Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Sanierung von Beckenwasserpumpen

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung zum Förderschwerpunkt Sanierung von Beckenwasserpumpen im Rahmen der KRL.

10:00-15:30

Difu-Simulationslabor „Natürlich Bauen mit Holz, Stroh und Lehm“

  • extern

Preisgekrönte Klimaschutzprojekte in der eigenen Kommune umsetzen – Das Simulationslabor „Natürlich Bauen mit Holz, Stroh und Lehm“ am 24. September 2025 in Lüneburg. Die kostenfreie Difu-Veranstaltung mit Exkursion richtet sich an interessierte Kommunalvertreterinnen und -vertreter.

bis

Agentur vor Ort: Zukunftsforum Energie & Klima 2025

  • Konferenz
  • extern
  • mehrtägig

Wie bereits in den vergangenen Jahren ist die Agentur für kommunalen Klimaschutz (Agentur) auch dieses Jahr wieder vor Ort in Kassel auf dem bekannten Zukunftsforum Energie & Klima vertreten.

10:00 - 11:30 Uhr

Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Machbarkeitsstudien

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung zum Förderschwerpunkt Machbarkeitsstudien im Rahmen der KRL.

10:00 - 11:30 Uhr

Agentur- und ZUG-Online: Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Kommunale Netzwerke

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung zu Kommunalen Netzwerken im Rahmen der KRL.

13:30 - 15:00 Uhr

Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Klimafreundliche Abfallbewirtschaftung

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung zu dem Förderschwerpunkt klimafreundliche Abfallbewirtschaftung im Rahmen der KRL.

10:00 - 11:30 Uhr

Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Klimaschutzkoordination (Landkreise)

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung zum Förderschwerpunkt Klimaschutzkoordination im Rahmen der Kommunalrichtlinie (KRL).

13:30 - 15:00 Uhr

Agentur- und ZUG-Online: Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Klimafreundliche Trinkwasserversorgung

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung zum Förderschwerpunkt Klimafreundliche Trinkwasserversorgung im Rahmen der KRL.

bis ab 14:00

Save the Date: Kommunale Klimakonferenz 2025

  • Konferenz
  • extern
  • mehrtägig

Am 25. und 26. November 2025 lädt das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) zur Kommunalen Klimakonferenz in Berlin ein. Die Veranstaltung bietet Akteuren im Themenfeld kommunaler Klimaschutz Raum für fachlichen Input, Erfahrungsaustausch und Netzwerkarbeit. Gefördert wird die Konferenz über die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Kooperationspartner sind der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der Deutsche Landkreistag.

bis 9:30-12:00

Save the Date: Kommunale Klimakonferenz 2025 - Online-Fachforen

  • online
  • extern
  • mehrtägig

Die Präsenzveranstaltung der Kommunalen Klimakonferenz findet am 25. und 26. November 2025 in Berlin statt. Im Anschluss daran lädt das Difu zu zwei Online-Fachforen ein: am 27. und 28. November 2025 je von ca. 9:30 bis 12 Uhr. Die Veranstaltung richtet sich an Akteure im kommunalen Klimaschutz, insbesondere Führungs- und Fachpersonal aus kommunalen Umwelt-, Verkehrs- und Planungsressorts, Klimaschutzmanagement, Ratsmitglieder, Energiebeauftragte etc.

bis

Save the Date: Vernetzungstreffen für Klimaschutzmanagerinnen und -manager in Köln

  • Vernetzung
  • Agentur
  • mehrtägig

Klimaschutzmanagerinnen und -manager sorgen für frischen Wind und innovative Ansätze in den Kommunalverwaltungen. So vielfältig die Klimaschutzaktivitäten auch sind: die Ansätze, Fragestellungen und Herausforderungen gleichen sich. Das Vernetzungstreffen der Agentur für kommunalen Klimaschutz bietet Klimaschutzmanagerinnen und -managern Raum, Kollegen und Kolleginnen und ihre Projekte kennenzulernen, sich gegenseitig zu beraten und eigene Fragen zu diskutieren. So werden gemeinsam Impulse für die Entwicklung neuer Ideen und Projekte für den kommunalen Klimaschutz gesetzt.