Mi, 01.03.2023 10:30 - 16:00 Uhr
SolNetPlus: Solare Wärmenetze als eine Lösung für den kommunalen Klimaschutz - Handlungsimpulse für Kommunen
- Seminar
- Extern
Solarthermie-Freiflächen-Anlagen? Wärmeplanung? Grüne Netze? Diese Info-Veranstaltung gibt die Antworten zu den wichtigsten Fragen aus der Sicht von Kommunen und kommunalen Akteuren und stellt das Thema "Solare Wärmenetze" als eine Lösung für den kommunalen Klimaschutz vor.
Seminar
01. März 2023
10:30 - 16:00 Uhr

Beim Klimaschutz spielt die Wärmeversorgung eine wichtige Rolle und Kommunen können einen entscheidenden Beitrag zur Koordination der Wärmewende vor Ort leisten.
Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) berät das Difu zusammen mit weiteren Partnern Kommunen zu solaren Wärmenetzen. Darunter versteht man die Nutzung von großen Solarthermieanlagen in Kombination mit anderen erneuerbaren Energien und Effizienztechnologien in Nah- und Fernwärmenetzen. Potenziale liegen deutschlandweit sowohl in Groß- und Mittelstädten als auch in kleinen Städten und Gemeinden.
Zahlreiche Beispiele zeigen: Daseinsvorsorge, regionale Wertschöpfung und Klimaschutz können Hand in Hand gehen. In der Veranstaltung werden neben aktuellen Trends und technischen Grundlagen solarer Wärmenetze auch Potenziale, Chancen und Hemmnisse für die netzgebundene Wärmewende in Kommunen vermittelt und Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Rahmengebung diskutiert. Das Seminar bietet ausreichend Raum für Diskussionen und den persönlichen Austausch.
Das Programm findet Sie unten in der Infobox.
Die Veranstaltung findet in den Seminarräumen des Deutschen Städtetags in Köln statt.
Moderation
Paul Ratz: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projektleiter
Zielgruppen
- Kommunale Entscheider:innen und Verwaltungsmitarbeitende in den Themenfeldern Umwelt, Infrastruktur, Stadtentwicklung sowie Energie
- Klimaschutzmanager:innen
- Interessierte Akteure aus dem kommunalen Umfeld
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung geht es hier entlang: Link
Veranstaltungsort
Deutscher Städtetag
Gereonstraße 18 - 32
50670 Köln
pdf | 232.26 KB