Innovative Klimaschutzprojekte
Klimaschutz braucht Innovation
Der Förderaufruf für innovative Klimaschutzprojekte ergänzt seit 2011 die spezifischen Förderprogramme der NKI. Im Zentrum steht die Förderung von Beratung, Know-how-Transfer, Kapazitätsaufbau, Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Qualifizierung. Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu allen laufenden und abgeschlossenen Projekten.
Universität Kassel
Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Thüringer Volkshochschulverband e.V.
Sächsischer Volkshochschulverband e.V.
Volkshochschule Coburg Stadt und Land gGmbH
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Berlin e.V. und viamedica - Stiftung für gesunde Medizin
Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren e.V. (BVIZ)
Fachhochschule (FH) Aachen, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) und Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH (WI)
Bundesdeutscher Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. und B.A.U.M. Consult GmbH
- erste Seite
- vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte »