Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.
388
30169 Niedersachsen
FKZ: 03KF0105
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2019 - 2022
Projektlaufzeit: 2019 - 2022
plenergy - Vom Planspiel zur Energiewe...
In dem Planspiel plenergy agieren Jugendliche wie in einem Kommunalparlament. Sie bauen Wissen zum Klimaschutz und zur Energiewende auf und entwickeln dazu Ideen, die sich vor Ort umsetzen lassen. Das Zusammenspiel mit Aktiven der Kommunalpolitik mot...
66538 Saarland
FKZ: 67K07065
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Umsetzung des integrierten Klimaschutz...
In der Stadtverwaltung Neunkirchen wurde mit Förderung im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative eine Stelle im Klimaschutzmanagement für die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts geschaffen.
Die Maßnahme ist eines von mehr als 1680 im Rahmen de...
28195 Bremen
FKZ: 03KF0072A/B/C/D
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Green Nudging
Green Nudging soll Unternehmen dabei helfen, klimafreundliches Verhalten ihrer Mitarbeitenden zu etablieren, ganz ohne die sonst üblichen Informationskampagnen, Appelle, finanziellen Anreize oder Verbote. Stattdessen soll es den Mitarbeitenden durch ...
50668 Bundesweit
FKZ: 03KF0099A

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Ausgepackt
Im Projekt „Ausgepackt“ setzen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit Verpackungen, ihrem Einsparpotenzial, klimafreundlichen Materialien (insbesondere aus nachwachsenden Rohstoffen) und Mehrweglösungen auseinander und entwickeln gemeinsam mit Fo...
35091 Hessen
FKZ: 03KKA0012A (St. Elisabeth-Verein) und 03KKA0012B (Gemeinde Cölbe)
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Hand aufs Herz – Cölbe schützt Klima
Durch kleine Veränderungen im Alltag trug das Projekt zum Klimaschutz vor Ort bei. Besonders einfache Maßnahmen, die das Klima schützen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch das gemeinsame Handeln stärken, standen bei der Umsetzung im Vorderg...
71554 Baden-Württemberg
FKZ: 03KA001A-B (Weissach KLIMAschutz konkret e. V.)
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
NKI-Verbundprojekt: Klima Wandeln-Prim...
Schutz und Verbesserung des sozialen und ökologischen Klimas im Weissacher Tal, hin zu einem Mit- und Füreinander im Einklang mit der Umwelt bei Verwendung vorhandener Ressourcen: Das ist Ziel des Projekts „Prima Klima“.
71638 Baden-Württemberg
FKZ: 67KKA0010
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Nachbar.Schafft.Quartier.
Den Alltag in Grünbühl-Sonnenberg nachhaltiger machen – dort setzt das Projekt an: Gemeinsam mit Bürger*innen wurden Ideen entwickelt, die sich um klimafreundliche Mobilität, Energienutzung und Konsum drehen und die ganze Nachbarschaft zum Mitmachen ...
52349 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 67K09690
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Anlage von Schutzstreifen zur Schließu...
Im Rahmen der Maßnahme wurden auf neun Straßenzügen in Düren Schutzstreifen für den Radverkehr markiert. Sie erhöhen – gemeinsam mit weiteren Maßnahmen - die Sicherheit und die Attraktivität der Radmobilität und schließen Lücken im Radverkehrsnetz.
...
30453 Niedersachsen
FKZ: 03KKA0003A (Grundvorhaben)
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Transition 2.0 in der Limmer Nachbarsc...
Die Idee hinter Transition-Town-Initiativen ist, dass viele Veränderungen nur dann möglich sind, wenn sie von unten – aus den Quartieren und von den Leuten selbst – ausgehen. Dieser Ansatz konnte mit dem Projekt in der Limmer Nachbarschaft (LiNa) exe...