Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.
389
80333 Bayern
FKZ: 03KF0092

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2019 - 2021
Projektlaufzeit: 2019 - 2021
Klima bewegt – Klimabewusstes Verhalte...
Klimaschutz sollte in allen Schulfächern thematisiert werden – auch und gerade im Sportunterricht, denn dort findet die Auseinandersetzung mit der Umwelt direkt statt. "Klima bewegt!" zeigt Sportlehrkräften Wege auf, wie sie Klimaschutzthemen im Spor...
37073 Niedersachsen
FKZ: 03KF0106

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2019 - 2022
Projektlaufzeit: 2019 - 2022
Aufbau eines nachhaltigen Pedelec-Shar...
Pedelecs sind eine attraktive und gleichzeitig umweltfreundliche Alternative zum Auto, um lange Strecken schnell und ohne großen Aufwand zurückzulegen. Hohe Anschaffungskosten verhindern jedoch, dass viele Privatpersonen sie nutzen können. Diese Kost...
66538 Saarland
FKZ: 67K07065
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Umsetzung des integrierten Klimaschutz...
In der Stadtverwaltung Neunkirchen wurde mit Förderung im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative eine Stelle im Klimaschutzmanagement für die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts geschaffen.
Die Maßnahme ist eines von mehr als 1680 im Rahmen de...
50668 Bundesweit
FKZ: 03KF0099A

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Ausgepackt
Im Projekt „Ausgepackt“ setzen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit Verpackungen, ihrem Einsparpotenzial, klimafreundlichen Materialien (insbesondere aus nachwachsenden Rohstoffen) und Mehrweglösungen auseinander und entwickeln gemeinsam mit Fo...
28195 Bremen
FKZ: 03KF0072A/B/C/D
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Green Nudging
Green Nudging soll Unternehmen dabei helfen, klimafreundliches Verhalten ihrer Mitarbeitenden zu etablieren, ganz ohne die sonst üblichen Informationskampagnen, Appelle, finanziellen Anreize oder Verbote. Stattdessen soll es den Mitarbeitenden durch ...
21335 Niedersachsen
FKZ: 03KF0103A/B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
FoodLabHome – Klimabildung zur Redukti...
Das Projekt FoodLabHome behandelt Lebensmittelabfälle (LMA) als eine Ursache für Treibhausgasemissionen, die häufig vernachlässigt wird. Um darauf aufmerksam zu machen, nehmen Schulkinder an einem innovativen Bildungsformat teil, bei dem sie die Meng...
28203 Bremen
FKZ: 03KKA0006A/B und 03KKA0016A/B
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Klimaquartier Ellener Hof
Die Bremer Heimstiftung und der BUND Bremen motivieren Bürger*innen, sich für Klimaschutz in ihrem Quartier einzusetzen. Auf einem zehn Hektar großen Gelände des Ellener Hofs entwickelt die Bremer Heimstiftung ein „ökologisch-soziales Modellquartier“...
76133 Baden-Württemberg
FKZ: 03KKA0005A
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Klimaschutz gemeinsam wagen!
Klimaschutz im Alltag, wie geht das? Unter Beteiligung von über 150 Menschen hat das Projekt „Klimaschutz gemeinsam wagen!“ einige Möglichkeiten ausprobiert: Zum Beispiel mit Selbstexperimenten vor Ort in Karlsruhe, Klimacoaches als Multiplikatoren f...
66809 Saarland
FKZ: 67KKA0007/14
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
NaNI – Nalbacher Nachhaltigkeitsinnova...
Gemeinsam mit engagierten Bürger*innen Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag umzusetzen – darin bestand die Zielsetzung von NaNI. Aus einer umfassenden Ideensammlung mit der Nalbacher Bevölkerung entstand ein Aktionsplan, der in alltagsrelevanten H...