Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.
388
49074 Niedersachsen
FKZ: 67K15426

Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Fahrradparkhaus in Osnabrück
Am Bahnhof Osnabrück wurden in einer bestehenden Parkgarage PKW-Stellplätze zu einer modernen Radstation umgebaut.
Die Maßnahme ist eines von mehr als 870 im Rahmen der Kommunalrichtlinie geförderten Projekten zum Förderschwerpunkt Verbesserung de...
88400 Baden-Württemberg
FKZ: 67KBR0102

Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2021 - 2025
Projektlaufzeit: 2021 - 2025
Autarke Modulstellplätze HBC MOVE.SPACE
Rund 44 Prozent der Hochschulangehörigen pendeln täglich mit dem Auto zwischen Wohnort und Campus. Dies ist vor allem auf die ländliche Lage und die bergige Landschaft zurückzuführen. Nur neun Prozent nutzen hierfür das Fahrrad. Da während des Semest...
53113 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 03KF0114A/B/C/D
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Klima-Kita-Netzwerk – Nachhaltiges Han...
Das Projekt „Klima-Kita Netzwerk - Nachhaltiges Handeln zu Klimaschutz ausbauen und verstetigen“ leistet einen Beitrag zu den deutschen Klimaschutzzielen: Klimaschutzbildung fängt bei den Kindern in Kindertageseinrichtungen und ihren Familien an. Das...
10961 Bundesweit
FKZ: 03KF0121A
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
klimafreundlich pflegen – überall!
Das Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ unterstützt bundesweit vollstationäre Pflegeeinrichtungen dabei, ihren CO₂-Fußabdruck stetig zu senken. Im Austausch mit Akteur*innen der lokalen Zivilgesellschaft und Politik initiiert das Projektteam...
30419 Demonstrator für die solare Wärmewende (DESWENDE)
FKZ: 67KF0148A-B

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Demonstrator für die solare Wärmewende...
Das Projekt „DESWENDE“ will der Öffentlichkeit die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen näherbringen. Das Ansprechen mehrerer Sinne macht die Wirkung der Wärmepumpe in Verbindung mit Solar-Strom direkt erfahrbar. Dies ermöglich...
93176 Bayern
FKZ: 67KSM0061

Investive, kommunale Klimaschutz-Modellprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2023
Projektlaufzeit: 2021 - 2023
Das nachhaltige blaue Rechenzentrum mi...
Der Zweckverband Laber-Naab hat zusammen mit dem Kölner Rechenzentrumsspezialisten High Knowledge GmbH ein neues, mit dem deutschen Umweltzeichen „Blauer Engel" zertifiziertes Rechenzentrum geplant, welches mit dem Wasser des angrenzenden Wasserwerke...
17459 Mecklenburg-Vorpommern
FKZ: 67KSE0072
Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Pedelec- und E-Cargo-Verleihsystem Use...
Um die vom Individualverkehr belastete Insel Usedom zu unterstützen, setzt das Projekt auf ein multifunktionales intermodales Rad-Mobilitätskonzept, das nicht nur dem Tourismus, sondern durch Sondernutzungsrechte auch der einheimischen Bevölkerung im...
84069 Bayern
FKZ: 67K15127
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2021
Projektlaufzeit: 2021
Radwegebeleuchtung entlang eines vorha...
Entlang eines bestehenden Radwegs zwischen den Orten Inkofen und Allkofen wurde eine energieeffiziente Beleuchtung installiert. Die Radwegebeleuchtung sorgt dafür, dass der Radweg auch bei Dunkelheit sicher genutzt werden kann. Damit wird das Fahrrad...
50670 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 03KF0116
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2023
Projektlaufzeit: 2021 - 2023
Klimaaktive Kommunen - Ideenpool und W...
Klimaschutz fängt bei Kommunen an. Mit dem Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ sowie diversen Veranstaltungsformaten und Veröffentlichungen unterstützt das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) Städte, Landkreise und Gemeinden dabei, Maßnahmen zur Min...