Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.
390
52349 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 67K09690
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Anlage von Schutzstreifen zur Schließu...
Im Rahmen der Maßnahme wurden auf neun Straßenzügen in Düren Schutzstreifen für den Radverkehr markiert. Sie erhöhen – gemeinsam mit weiteren Maßnahmen - die Sicherheit und die Attraktivität der Radmobilität und schließen Lücken im Radverkehrsnetz.
...
28203 Bremen
FKZ: 03KKA0006A/B und 03KKA0016A/B
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Klimaquartier Ellener Hof
Die Bremer Heimstiftung und der BUND Bremen motivieren Bürger*innen, sich für Klimaschutz in ihrem Quartier einzusetzen. Auf einem zehn Hektar großen Gelände des Ellener Hofs entwickelt die Bremer Heimstiftung ein „ökologisch-soziales Modellquartier“...
76133 Baden-Württemberg
FKZ: 03KKA0005A
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Klimaschutz gemeinsam wagen!
Klimaschutz im Alltag, wie geht das? Unter Beteiligung von über 150 Menschen hat das Projekt „Klimaschutz gemeinsam wagen!“ einige Möglichkeiten ausprobiert: Zum Beispiel mit Selbstexperimenten vor Ort in Karlsruhe, Klimacoaches als Multiplikatoren f...
66809 Saarland
FKZ: 67KKA0007/14
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
NaNI – Nalbacher Nachhaltigkeitsinnova...
Gemeinsam mit engagierten Bürger*innen Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag umzusetzen – darin bestand die Zielsetzung von NaNI. Aus einer umfassenden Ideensammlung mit der Nalbacher Bevölkerung entstand ein Aktionsplan, der in alltagsrelevanten H...
01307 Sachsen
FKZ: 03KKA0013A-D (Grundvorhaben, nicht-investiv)
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Nachhaltige Johannstadt 2025
Im Rahmen des Projekts Nachhaltige Johannstadt 2025 konnten sich Dresdnerinnen und Dresdner am Klimaschutz vor Ort beteiligen. Ideen für Klimaschutzprojekte in der Dresdner Innenstadt wurden gesammelt und anschließend umgesetzt. Ziel war es, Bewussts...
35091 Hessen
FKZ: 03KKA0012A (St. Elisabeth-Verein) und 03KKA0012B (Gemeinde Cölbe)
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Hand aufs Herz – Cölbe schützt Klima
Durch kleine Veränderungen im Alltag trug das Projekt zum Klimaschutz vor Ort bei. Besonders einfache Maßnahmen, die das Klima schützen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch das gemeinsame Handeln stärken, standen bei der Umsetzung im Vorderg...
71554 Baden-Württemberg
FKZ: 03KA001A-B (Weissach KLIMAschutz konkret e. V.)
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
NKI-Verbundprojekt: Klima Wandeln-Prim...
Schutz und Verbesserung des sozialen und ökologischen Klimas im Weissacher Tal, hin zu einem Mit- und Füreinander im Einklang mit der Umwelt bei Verwendung vorhandener Ressourcen: Das ist Ziel des Projekts „Prima Klima“.
86925 Bayern
FKZ: 67KSM0044
Investive, kommunale Klimaschutz-Modellprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Energiezukunft Fuchstal
Südwestlich von München, eine gute Stunde Fahrt entfernt, liegt die Gemeinde Fuchstal mit ihren rund 4.000 Einwohner*innen. Hier wurde kräftig in die kommunale Energiewende investiert: Die interkommunale Infrastrukturmaßnahme „Energiezukunft Fuchstal...
50923 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 67KBR0024

Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Errichtung einer Fahrradstation an der...
Mit der fertiggestellten Fahrradstation kann die Universität zu Köln (UzK) ihren circa 50.000 Studierenden und rund 6.000 Mitarbeitenden dank dieser Fördermaßnahmen eine hervorragende Infrastruktur im Zentrum des Campus bieten.