Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.
390
94315 Bayern
FKZ: 67KBR0058
Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2019 - 2022
Projektlaufzeit: 2019 - 2022
AUF STRAUBINGS GRÜNEN WEGEN – aktiv kl...
Das Projekt „Auf Straubings grünen Wegen“ zeigt beispielhaft, wie der Radverkehr in einer mittelgroßen Stadt durch attraktive Radrouten und einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit wirksam gefördert werden kann und dadurch zum Klimaschutz beiträgt.
14169 Bundesweit
FKZ: 67KF0100ABC
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2019 - 2022
Projektlaufzeit: 2019 - 2022
Nachhaltig gründen mit Sustainability4...
Das Projekt „Sustainability4All“ will Klimaschutz und Nachhaltigkeit in neu gegründeten, innovativen Unternehmen verankern. In Zusammenarbeit mit zentralen Akteuren des deutschen Gründungssystems wird das Thema Nachhaltigkeit hier direkt angegangen.
14169 Berlin
FKZ: 03KF0100A/B/C

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2019 - 2021
Projektlaufzeit: 2019 - 2021
Nachhaltig gründen Sustainability als ...
Unternehmensgründungen sind ein zentraler Veränderungsmotor in der Wirtschaft. „Nachhaltig Gründen!“ wird in Zusammenarbeit mit zentralen Akteuren des deutschen Gründerökosystems eine frühzeitige und dauerhafte Integration von Klimaschutz und weiter...
66538 Saarland
FKZ: 67K07065
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Umsetzung des integrierten Klimaschutz...
In der Stadtverwaltung Neunkirchen wurde mit Förderung im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative eine Stelle im Klimaschutzmanagement für die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts geschaffen.
Die Maßnahme ist eines von mehr als 1680 im Rahmen de...
50668 Bundesweit
FKZ: 03KF0099A

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Ausgepackt
Im Projekt „Ausgepackt“ setzen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit Verpackungen, ihrem Einsparpotenzial, klimafreundlichen Materialien (insbesondere aus nachwachsenden Rohstoffen) und Mehrweglösungen auseinander und entwickeln gemeinsam mit Fo...
28195 Bremen
FKZ: 03KF0072A/B/C/D
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Green Nudging
Green Nudging soll Unternehmen dabei helfen, klimafreundliches Verhalten ihrer Mitarbeitenden zu etablieren, ganz ohne die sonst üblichen Informationskampagnen, Appelle, finanziellen Anreize oder Verbote. Stattdessen soll es den Mitarbeitenden durch ...
66809 Saarland
FKZ: 67KKA0007/14
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
NaNI – Nalbacher Nachhaltigkeitsinnova...
Gemeinsam mit engagierten Bürger*innen Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag umzusetzen – darin bestand die Zielsetzung von NaNI. Aus einer umfassenden Ideensammlung mit der Nalbacher Bevölkerung entstand ein Aktionsplan, der in alltagsrelevanten H...
52349 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 67K09690
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Anlage von Schutzstreifen zur Schließu...
Im Rahmen der Maßnahme wurden auf neun Straßenzügen in Düren Schutzstreifen für den Radverkehr markiert. Sie erhöhen – gemeinsam mit weiteren Maßnahmen - die Sicherheit und die Attraktivität der Radmobilität und schließen Lücken im Radverkehrsnetz.
...
01307 Sachsen
FKZ: 03KKA0013A-D (Grundvorhaben, nicht-investiv)
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Nachhaltige Johannstadt 2025
Im Rahmen des Projekts Nachhaltige Johannstadt 2025 konnten sich Dresdnerinnen und Dresdner am Klimaschutz vor Ort beteiligen. Ideen für Klimaschutzprojekte in der Dresdner Innenstadt wurden gesammelt und anschließend umgesetzt. Ziel war es, Bewussts...