Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.
369
83024 Bayern
FKZ: 67KF0190
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
ROcycleTH – eine Hochschule mit Recycl...
Kunststoffabfälle reduzieren, Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) einsparen und Nachhaltigkeit fördern – das sind die Ziele von „ROcycleTH“. Die Technische Hochschule (TH) Rosenheim möchte eine interne Kreislaufwirtschaft für Kunststoffabfälle au...
10178 Berlin
FKZ: 67KF0181A
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
BauKlima-Kommunal
Nachhaltiges Bauen und Sanieren ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Mit dem Projekt BauKlima-Kommunal werden ausgewählte Kommunen bei der Planung- und Umsetzung konkreter Bau- und Sanierungsprojekte unterstützt und die not...
Raus! Gemeinsam spielerisch Klimaschutz erleben
FKZ: 67KF0201
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Raus! Gemeinsam spielerisch Klimaschut...
Mit dem Ziel, Klimaschutz erfahrbar zu machen und die eigene Handlungskompetenz für den Klimaschutz zu stärken, entwickelt das Projekt „raus!“ eine crossmediale Toolbox, mit der sich Familien zum Thema Klimaschutz weiterbilden können. Bildung für nac...
10553 Berlin
FKZ: 67KF0202
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
KlimaAUSbildung
Das Projekt KlimaAUSbildung bringt Klimaschutz an Berufsschulen. Junge Erwachsene gestalten als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren praktische und alltagsnahe Klimabildungsangebote für Auszubildende. Darüber hinaus fördert KlimaAUSbildung mit Koop...
83278 Bayern
FKZ: 67KF0179A-E
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Klimabonus
Klimabonus ist ein Konzept zur regionalen Gestaltung von Klimaschutz. Dreh- und Angelpunkt ist eine Sektoralwährung: der „Klimabonus“. Als Klimawährung sorgt diese für einen finanziellen Kreislauf im Bereich Klimaschutz. Dadurch wird einerseits klima...
06844 Sachsen-Anhalt
FKZ: 67KF0169A/C
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Klimaneutral leben (KliX3)
Das Projekt „KliX3“ soll Menschen dazu motivieren und befähigen, klimaneutral zu leben. Es zeigt, wie sie ihren individuellen Treibhausgasausstoß möglichst weit reduzieren, verbleibende Emissionen kompensieren und sich für Klimaschutz engagieren könn...
78315 Baden-Württemberg
FKZ: 67KF0174
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Pop-up-Mobilitätswende
Im Rahmen des Projekts „Pop-up-Mobilitätswende“ unterstützt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Kommunen und ihre Bewohnerinnen und Bewohner dabei, die Mobilitätswende vor Ort voranzutreiben, sowohl durch die Verbesserung der Informationslage als auch dur...
04177 Sachsen
FKZ: 67KF0187
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Steigerung der Klimakompetenz der Ziel...
Über 39 Millionen Menschen in Deutschland gehören der Generation 50 plus an. Diese bisher in der Klimabewusstseinsbildung wenig beachtete Gruppe ist die Kernklientel der Omas for Future (OFF). Die OFF informieren bundesweit und niedrigschwellig, wie ...
12099 Berlin
FKZ: 67KF0173
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
KlimaTeller in der Mensa
Die Nachfrage nach klimafreundlichen Gerichten steigt – auch in den Mensen der Studierendenwerke. Durch die Auszeichnung der Gerichte mit dem Label „KlimaTeller“ wird den Gästen die Wahl von klimafreundlichen Speisen erleichtert.