Do, 25.09.2025
KlimaManagementTagung
- Konferenz
- Agentur
Im Workshop „Mit Plan und Priorität: kommunalen Klimaschutz in Gebäuden und Mobilität wirkungsvoll umsetzen“ gewinnen Sie in kreativen Arbeitsphasen mit fachlicher Unterstützung ein vertieftes Verständnis dafür, welche Maßnahmen in den Themenfeldern Mobilität und Gebäude auf kommunaler Ebene besonders effizient zur CO₂-Einsparung beitragen und wie diese gezielt priorisiert werden können.
Konferenz
25. Sept. 2025

Im Rahmen des Workshops erarbeiten die Teilnehmenden in einer praxisnahen Zukunftswerkstatt konkrete Schritte für den Weg zur treibhausgasneutralen Kommune. Mit Fokus auf den Handlungsfeldern Gebäude und Mobilität geht es an die großen Stellschrauben. Kurze Impulsvorträge zu Beginn vermitteln grundlegendes Wissen und schaffen eine gemeinsame Ausgangsbasis für die anschließende Arbeitsphase. In einem kreativen Dreischritt aus Kritik-, Utopie- und Realisierungsphase entwickeln Sie in einer Zukunftswerkstatt einen priorisierten Maßnahmenkatalog und einen Fahrplan, wie die Umsetzung in Ihrer Kommune angestoßen werden kann.
Das erwartet Sie:
- Kurze Impulsvorträge zu den kommunalen Handlungsfeldern Gebäude und Mobilität
- Kreative Arbeitsphase als Zukunftswerkstatt
Moderation übernehmen Nele Bilo und Ludwig Hentschel von der Agentur für kommunalen Klimaschutz.
Zielgruppe
Klimaschutzpersonal in Kommunen
Anmeldung
Weitere Infos sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.
Veranstalter
Der Workshop findet im Rahmen der KlimaManagementTagung statt. Diese findet vom 25.09. - 26.09.2025 an der HafenCity Universität in Hamburg statt.
Kosten
Die Teilnahme an der KlimaManagementTagung ist nicht kostenfrei. Für Klimaschutzpersonal gibt es vergünstigte Karten.
Veranstaltungsort
HafenCity Universität Hamburg
Henning-Voscherau-Platz 1
20457 Hamburg
Diese Veranstaltung wird durchgeführt durch:
