Innovative Klimaschutzprojekte
Klimaschutz braucht Innovation
Der Förderaufruf für innovative Klimaschutzprojekte ergänzt seit 2011 die spezifischen Förderprogramme der NKI. Im Zentrum steht die Förderung von Beratung, Know-how-Transfer, Kapazitätsaufbau, Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Qualifizierung. Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu allen laufenden und abgeschlossenen Projekten.
DER MITTELSTANDSVERBUND-ZGV e.V.
Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), https://kulturwissenschaften.de
Urbanista GmbH & Co KG, www.urbanista.de
LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V., Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) - Landesverband Bremen e.V., ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung gGmbH
Chiemgauer e.V., Region Burgwald-Ederbergland e.V., Landesverband BUND Sachsen-Anhalt e.V
a tip: tap e.V.
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e. V., Landesverband Berlin, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. und Universitätsklinikum Jena
DIHK Service GmbH
Deutscher Caritasverband e. V. und Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V.