
Auf einen Blick
In diesem Projekt geht es schwerpunktmäßig um die Entwicklung von Arbeitsmitteln und Instrumenten zur Steigerung der Ressourceneffizienz in Unternehmen. Da insbesondere KMU oft nicht über die innerbetrieblichen Personalkapazitäten verfügen, um dieses Thema methodisch anzugehen, ist eine entsprechende Unterstützung sehr wichtig. Zu den Angeboten des Kompetenzzentrums gehören z.B. Ressourcenchecks und Prozessketten für industrielle Prozesse im verarbeitenden Gewerbe und im Bauwesen, Filme mit Gute Praxis Beispielen, Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeiter und Berater, ein Innovationsradar mit aktuellen Ergebnissen aus Forschung und Entwicklung sowie Kurzanalysen und Studien zu verschiedenen Schwerpunktthemen der betrieblichen Ressourceneffizienz. Darüber hinaus sind in diesem Projekt die Geschäftsstellen des „Netzwerks Ressourceneffizienz“ (NeRess) und des Netzwerks „Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz“ (BilRess) angesiedelt.
Ziele
Die Ressourcenkosten sind im verarbeitenden Gewerbe einer der entscheidenden Kostenfaktoren. Ein effizienter Umgang mit natürlichen Ressourcen ist daher wichtig, um die deutschen Unternehmen beim Erhalt ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen und somit Wohlstand und Arbeitsplätze zu sichern. Neben den wirtschaftlichen Vorteilen ist die Senkung der Umweltwirkung durch die Steigerung der Ressourceneffizienz in Unternehmen ein wichtiges Ziel. Ressourceneffizienz in Unternehmen führt zu einer Senkung der CO2-Emissionen und ist somit ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung des globalen Klimawandels.
Projektablauf
Das Projekt besteht aus sechs Arbeitspaketen, die kontinuierlich während der gesamten Projektlaufzeit umgesetzt werden:
- Erarbeitung und Umsetzung von Wissen;
- Verbreitung von Wissen;
- Förderung von Qualifizierung, Bildung und Weiterbildung;
- Richtlinien- und Normenarbeit;
- Pflege von Netzwerken zur Ressourceneffizienz;
- Fachliche Unterstützung des BMUB.
Fazit
Die Ergebnisse werden kontinuierlich über den gesamten Projektzeitraum auf der Webseite www.ressource-deutschland.de publiziert.
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
- Berlin