Direkt zum Inhalt

Login

Teilen Sie Ihr Wissen, diskutieren Sie aktuelle Themen und lassen Sie sich von anderen zu neuen Vorhaben inspirieren. Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich bereits in der Vergangenheit registriert und können sich nun nicht mehr einloggen? Aus technischen Gründen ist es notwendig, sich über die Funktion “Passwort vergessen?” ein neues Passwort anzufordern. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt haben.

Geförderte Projekte

Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.

Nachhaltiges Rechenzentrum

Energieeinsparung durch innovative Kühlmethode

Dank einer neuen Kühlung über das Wasser des benachbarten Wasserwerks, werden im blauen Rechenzentrum CO₂-Emissionen gesenkt.

Jetzt lesen!

Innovative Bildungsformate

Klimaschutz durch interkulturellen Austausch

Im Projekt „KlimaGesichter II“ werden die Themen Klimagerechtigkeit und Klimaflucht in Workshops und Vorträgen behandelt.

Hier mehr erfahren!

Wasserverbrauch im Blick

Klima schützen und Kosten sparen

Wer Warmwasser spart, spart auch Energie und Kosten. Das Projekt „Warmwasserspiegel“ bietet nützliche Infos für Privathaushalte.

Jetzt informieren!

390

Projektsuche

Ergebnisse
  • abgeschlossene Projekte
  • laufende Projekte
95473 Klimaholz
FKZ: 03KF0080
Logo des Projekts „Klimaholz“
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021

Klimaholz

Ziel des Vorhabens ist die Minderung von CO₂-Emissionen bei der Herstellung und dem Einsatz von Holzprodukten durch eine Reduzierung der transportbedingten Emissionen. Die Holzwirtschaft ist durch überdurchschnittlich hohe Transportbelastungen entl...
Zum Projekt
10178 Berlin
FKZ: 03KF0079
Förderung von nicht-halogenierten Kältemitteln im Lebensmitteleinzelhandel und in Wärmepumpen
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2020

Förderung von nicht-halogenierten Kält...

Herkömmliche Kältemittel verursachen beträchtliche Emissionen von CO2. Durch den Einsatz natürlicher Kältemittel können diese eingespart werden. Mit dem Projekt sollen nachhaltiger Kälte- und Wärmetechnologien auf Basis natürlicher Kältemittel geförd...
Zum Projekt
10969 Berlin
FKZ: 03KF0067
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2019

Kommunale Klima- und Energiescouts

Wie können die Themen Klimaschutz und Energieeinsparung nachhaltig in kommunalen Verwaltungen verankert werden? Zum Beispiel über die Auszubildenden. Das Difu führte daher in den Jahren 2018 und 2019, gefördert über die Nationale Klimaschutzinitiativ...
Zum Projekt
88048 Baden-Württemberg
FKZ: 03KKW0186
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2018 - 2019

Ackern für den Klimaschutz

Der Verein Solidarische Landwirtschaft Bodensee e.V. bietet Veranstaltungen im Bereich lokale, ökologische und klimafreundliche Lebensmittelversorgung an. Unter dem Motto „Ackern für den Klimaschutz“ erhalten die Teilnehmenden Kompetenzen in Bezug au...
Zum Projekt
78315 Baden-Württemberg
FKZ: 03KF0085
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021

SmartRathaus Kommunaler Klimaschutz du...

Kommunen haben mit ihren über 170.000 Liegenschaften wesentlichen Anteil am Energieverbrauch in Deutschland. Wie sich der Verbrauch kommunaler Liegenschaften senken lässt, zeigt die Deutsche Umwelthilfe im Projekt SmartRathaus. Mit wissenschaftlichen...
Zum Projekt
67663 Rheinland-Pfalz
FKZ: 03KF0077
Klimaschutz in kleinen Kommunen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten KlikK-aktiv
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021

Klimaschutz in kleinen Kommunen durch ...

„KlikK aktiv“ verknüpft die Themen Klimaschutz und Ehrenamt in Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern durch die Aktivierung, Qualifizierung und Vernetzung ehrenamtlicher Klimaschutzpaten in drei Pilotregionen in Rheinland-Pfalz.
Zum Projekt
20095 Hamburg
FKZ: 03KKW0098
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2018 - 2019

Eine Klimaküche für Altona bei KEBAP e...

In einer Nachbarschaftsküche in Hamburg-Altona können Anwohnerinnen und Anwohner den bewussten Umgang mit Ressourcen und die Verwendung von regionalen und saisonalen Lebensmitteln lernen. Gruppen von jeweils vier bis acht Haushalte werden in Workshop...
Zum Projekt
78315 Baden-Württemberg
FKZ: 03KKW0078
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2019

Klimaschutzmobil - der mobile Wegweise...

Das Klimschutzmobil ist eine mobile Begegnungsstätte, die der Informationsvermittlung und Aktivierung von Bürgerinnen und Bürgern in Heidelberg dient. An einem „Klima-Rad“ können sich Heidelbergerinnen und Heidelberger auf Wochenmärkten oder Stadttei...
Zum Projekt
76889 Rheinland-Pfalz
FKZ: 03KKW0111
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2019

Klimabotschafter_innen - Schüler_innen...

In der Südpfalz werden Schülerinnen und Schüler zu Klimabotschafterinnen und Klimabotschaftern ausgebildet. Dabei werden sie von als Multiplikatoren ausgebildeten Studierenden unterstützt. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu motivieren, sich in ih...
Zum Projekt