Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.
388
10997 Berlin
FKZ: 03KKW0109
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Leitungswasserfreundlicher MariannenKi...
Leitungswasser ist gesund und günstig. Trotzdem greifen viele Menschen zu Wasser aus Plastikflaschen. Um diese zu produzieren, werden Erdöl und Energie verbraucht. Außerdem entsteht dadurch Müll. Der Verein a tip: tap e. V. möchte mit seinem Projekt ...
17235 Mecklenburg-Vorpommern
FKZ: 03KKW0048
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2018
Projektlaufzeit: 2017 - 2018
Gestaltung und Nutzung einer Streuobst...
Die Streuobstwiese in der Gemeinde Userin ist eine Begegnungs- und Informationsstätte zum Thema Klimaschutz. Insgesamt 50 Bäume werden durch Patenschaften gepflanzt und gepflegt und leisten als Kohlenstoffspeicher einen aktiven Beitrag zum Klimaschut...
10179 Berlin
FKZ: 03KF0074

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Do it Yourself DIY-Klimaschutz - Dein ...
Mobilität aktiv mitgestalten: Ob Online-Plattform für nachhaltiges Reisen, Bau eines Lastenrades für den Campus oder Podcast zum öffentlichen Raum – Durch „DIY. Dein Mobilitätsprojekt“ wurden junge Erwachsene unterstützt, die die ökologische Mobilitä...
53113 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 03KF0086A/B/C

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Netzwerk Grüne Arbeitswelt
Die klima- und umweltpolitischen Ziele können nur mit genügend Fachkräften erreicht werden. Um junge Menschen an die vielfältigen aber weitgehend unbekannten Möglichkeiten der Green Economy heranzuführen, braucht es eine möglichst weitgehende Vernetz...
28717 Bremen
FKZ: 03KKW0080
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Klimaschutz und Inklusion: Nachbarn mi...
Das Projekt Klimaschutz und Inklusion der Stiftung Friedehorst in Bremen-Lesum bietet Aktionen und Projekte an, in denen sich Menschen – ob jung oder alt, mit oder ohne Behinderung – gemeinsam für den Klimaschutz stark machen. Auf dem Friedehorst-Gel...
13407 Berlin
FKZ: 03KKW0205
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Upcycling Future Lab Berlin Pankow
Nachbarschaften sind Orte des gemeinsamen Lernens, kreativen Austausches und interkultureller Begegnungen. Der Verein La Red e.V. hat mit dem Upcycling Future Lab eine innovative Begegnungsstätte für alle Anwohnerinnen und Anwohner in Berlin Pankow e...
Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum
FKZ: 67KSM0015
Investive, kommunale Klimaschutz-Modellprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum
Das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) geförderte Projekt beschäftigt sich modellhaft mit klimafreundlichen Mobilitätsformen und zukunftsweisender Ladeinfrastruktur, verbunden mit Solarcarports.
35083 Hessen
FKZ: 03KKW0202
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Aufbau eines Mitfahrsystems auf Nachba...
Der Handlungsbedarf im Verkehrssektor ist mit Blick auf die deutschen Klimaschutzziele besonders hoch. Gleichzeitig stellt Mobilität im ländlichen Raum eine zentrale Herausforderung für die Regionalentwicklung dar. In der Region Burgwald-Ederbergland...
Umbau eines Wärmeversorgungsnetz zum multivalenten Energieverteilnetz
FKZ: 67KSM0005

Investive, kommunale Klimaschutz-Modellprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2023
Projektlaufzeit: 2017 - 2023
Umbau eines Wärmeversorgungsnetz zum m...
Das Klinikum St. Georg ist ein Großkrankenhaus in Trägerschaft der Stadt Leipzig. Der Hauptstandort des Klinikums befindet sich im Norden Leipzigs. Der Standort verfügt über zahlreiche Alt- und Neubaugebäude, verteilt auf rund 25 Hektar Fläche. Ener...