Direkt zum Inhalt

Login

Teilen Sie Ihr Wissen, diskutieren Sie aktuelle Themen und lassen Sie sich von anderen zu neuen Vorhaben inspirieren. Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich bereits in der Vergangenheit registriert und können sich nun nicht mehr einloggen? Aus technischen Gründen ist es notwendig, sich über die Funktion “Passwort vergessen?” ein neues Passwort anzufordern. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt haben.

Do, 27. bis Fr, 28.11.2025 9:30-12:00

Kommunale Klimakonferenz 2025 - Online-Fachforen

  • online
  • Extern
  • mehrtägig

Die Präsenzveranstaltung der Kommunalen Klimakonferenz findet am 25. und 26. November 2025 in Berlin statt. Im Anschluss daran lädt das Difu zu zwei Online-Fachforen ein: am 27. und 28. November 2025 je von ca. 9:30 bis 12 Uhr. Die Veranstaltung richtet sich an Akteure im kommunalen Klimaschutz, insbesondere Führungs- und Fachpersonal aus kommunalen Umwelt-, Verkehrs- und Planungsressorts, Klimaschutzmanagement, Ratsmitglieder, Energiebeauftragte etc.

Datum

27. Nov. - 28. Nov. 2025

Zeit

9:30-12:00

Graphic Recording
Graphic Recording von Susanne Asheuer während der Kommunalen Klimakonferenz
© Peter Himsel | Difu

3. Konferenzteil
Online-Fachforen

Donnerstag, 27. November 2025 | 9.30 – 12.00 Uhr (online)

  • Forum 4: Impulse für strukturschwache Regionen: Klimaschutz als Chance für eine nachhaltige Entwicklung
    Moderation: Nikola Hefner und Claudia Leifert, Agentur für kommunalen Klimaschutz, Difu

    Wie können finanzschwache Regionen Klimaschutz erfolgreich umsetzen? Das Forum beleuchtet Fördermöglichkeiten, Instrumente und Modellprojekte, um trotz knapper Ressourcen klimafreundliche Entwicklungen anzustoßen. Diskutiert werden konkrete Ansätze zur Überwindung von Hürden: Welche Kooperationen helfen, lokale Kapazitäten zu stärken? Und wie lässt sich sicherstellen, dass Klimaschutzmaßnahmen die soziale Lage vor Ort nicht verschärfen, sondern verbessern?

    Marie Halbach, Referentin, Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS)

Freitag, 28. November 2025 | 9.30 – 12.00 Uhr (online)

  • Forum 5: Zukunftsfähige Kommunen: Zirkuläres Bauen als Schlüssel im Klimaschutz
    Moderation: Marco Peters und Björn Weber, Forschungsbereich Umwelt, Difu

    Wie können Kommunen zu Treibern einer ressourcenschonenden und klimagerechten Baukultur werden? In diesem Fachforum werden zentrale Ansätze des zirkulären Bauens beleuchtet und praxisnahe Strategien für eine nachhaltige kommunale Baupraxis aufgezeigt. Mit Praxisbeispielen soll gezeigt werden, wie klimagerechtes Planen, Bauen und Sanieren heute schon gelingt – von der Wiederverwendung von Baumaterialien bis zu innovativen Gebäudekonzepten. 

    Birgit Essling, Leitung Geschäftsstelle "Lippe zirkulär", Kreis Lippe

Anmeldung
Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Bitte nutzen Sie das Anmeldeportal unter https://kommunalkonferenz.de/