Mi, 01. bis Do, 02.10.2025
Agentur vor Ort: Zukunftsforum Energie & Klima 2025
- Konferenz
- Extern
- mehrtägig
Wie bereits in den vergangenen Jahren ist die Agentur für kommunalen Klimaschutz (Agentur) auch dieses Jahr wieder vor Ort in Kassel auf dem bekannten Zukunftsforum Energie & Klima vertreten.
Konferenz
01. Okt. - 02. Okt. 2025

Ort
Kassel
Das Themenspektrum reicht von einer Analyse der energie- und klimapolitischen Rahmenbedingungen über Workshops zu Finanzierungsmodellen bis hin zu informellen Vernetzungsmöglichkeiten am Abend. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Praxistauglichkeit von Projekten und der Vorstellung entsprechender good-practice Beispiele aus Kommunen. Die Agentur für kommunalen Klimaschutz (Agentur) ist als Kooperationspartner vor Ort – als Organisator von zwei Foren. Im Rahmen des Zukunftsforums haben Teilnehmende zusätzlich die Möglichkeit, rund 20 Organisationen kennenzulernen. Informationen zu den Ausstellern finden Sie hier.
Was erwartet Sie?
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern – der Landesenergieagentur Hessen und dem Klima-Bündnis – stellen wir Ihnen verschiedene Finanzierungsmodelle für den kommunalen Klimaschutz in Zeiten knapper Kassen vor. Möchten Sie wissen, wie Sie durch die Verpachtung kommunaler Dachflächen an Bürgerenergiegenossenschaften Geld in den kommunalen Haushalt fließen lassen und gleichzeitig die regionale Wertschöpfung steigern können? Oder wollten Sie schon immer mal wissen, welche Rolle Sponsoring oder Crowdfunding für den kommunalen Klimaschutz spielen kann?
Besuchen Sie gerne unsere Foren zu genau diesen Themen. Die Praxis hat hier das Wort – erfahrene Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager und Vertreterinnen und Vertreter von Bürgerenergiegenossenschaften präsentieren im Detail ihr Vorgehen und die Vorteile alternativer Finanzierungsmodelle und nehmen sich Zeit für Ihre Rückfragen.
Sprechen Sie gerne auch unsere Kollegen vor Ort – Philipp Reiß und Lorenz Blume – an, falls Sie Fragen zu den oben genannten Themen oder den Fördermöglichkeiten der Nationalen Klimaschutzinitiative haben.
Zielgruppe
- Kommunale Vertreter und Vertreterinnen
- Klimaschutzmanager und Klimaschutzmanagerinnen
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie ab dem 16. Juni hier.
Veranstalter
Diese Veranstaltung führt die Landesenergieagentur Hessen gemeinsam mit dem deENet Energienetzwerk Thüringer durch. Die Agentur für kommunalen Klimaschutz ist Mitglied des Programmkomitees.