Im Auftrag des BMWK verarbeitet die Agentur für kommunalen Klimaschutz am Difu Ihre bei der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erhobenen Daten nur zur Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung. Dazu gehört auch, dass Ihr Name, gegebenenfalls Ihre Institution und Funktion sowie der Ort auf der an alle Teilnehmenden herausgegebenen Teilnehmerliste erscheinen und Sie gegebenenfalls ein Namensschild erhalten, um den Austausch der Teilnehmenden untereinander zu ermöglichen. Teilweise beauftragt das Difu zur Verarbeitung Ihrer Daten externe Dienstleister. Diese wurden vom Difu sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sie sind an die Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die Abfrage Ihrer Postleitzahl erfolgt ausschließlich zur Erfüllung einer Nachweispflicht gegenüber dem Projektmittelgeber. Dafür ist die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Bst. e) DS-GVO erforderlich.
Sie können unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen (per E-Mail an datenschutz@difu.de oder postalisch). Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Bst. b) (Vertrag) und c) (steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) DS-GVO.
Mit dem Absenden der eingegebenen Daten akzeptieren Sie ebenso die Datenschutzerklärung des BMWK. Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.