Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteurinnen und Akteure vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – lernen Sie hier Beispiele aus der Praxis kennen!
395
27749 Niedersachsen
FKZ: 67K23041
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2024 - 2025
Projektlaufzeit: 2024 - 2025
Machbarkeitsstudie für die Kläranlage ...
Mit einer Machbarkeitsstudie haben die Stadtwerke Delmenhorst das Energiepotenzial ihrer Kläranlage ermittelt und geprüft, ob ein Solarfaltdach über den Belebungsbecken technisch und wirtschaftlich umsetzbar ist.
Die Maßnahme ist eines von mehr al...
Bundesweit
FKZ: 67KF0189 A, B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2024 - 2027
Projektlaufzeit: 2024 - 2027
Gender Mainstreaming für kommunalen Kl...
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass der Energieverbrauch in Industrieländern auch von geschlechtsspezifischen Rollen abhängt. Damit Klimaschutzmaßnahmen ihre Wirkung entfalten, müssen soziale Aspekte berücksichtigt und Skills und Wissen über Gende...
49757 Niedersachsen
FKZ: 67K24433
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2023 - 2024
Projektlaufzeit: 2023 - 2024
Fokuskonzept Mobilität der Stadt Werlte
Mit einem Fokuskonzept hat die Stadt Werlte ihren Verkehr untersucht – mit dem Ziel, die Infrastruktur gezielt zu verbessern und den Weg für eine umweltfreundlichere Mobilität zu ebnen.
Die Maßnahme ist eines von mehr als 20 im Rahmen der Kommunal...
91058 Bayern
FKZ: 67K24283
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2023 - 2024
Projektlaufzeit: 2023 - 2024
Fokuskonzept Mobilität der Friedrich-A...
Mit einem neu entwickelten Fokuskonzept Mobilität möchte die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg den Umweltverbund stärken und motorisierten Individualverkehr reduzieren.
Die Maßnahme ist eines von mehr als 20 im Rahmen der Kommunalr...
60311 Hessen
FKZ: 67K26237
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2023 - 2024
Projektlaufzeit: 2023 - 2024
Neue Beleuchtung für die Stadtbahnstat...
Mit der Modernisierung der Beleuchtung an der Stadtbahnstation Ginnheim hat die Frankfurter Verkehrsgesellschaft eine veraltete Anlage durch energieeffiziente LED-Technik ersetzt.
Die Maßnahme ist eines von mehr als 11.000 im Rahmen der Kommunalri...
Zukunftsforum Klimafreundliche Hochschulen
FKZ: 67KF0175ABC
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Zukunftsforum Klimafreundliche Hochsch...
15 kleine und mittlere Hochschulen werden im Rahmen des Projekts dabei begleitet, ganzheitliche Klimaschutzkonzepte zu entwickeln. Die Ergebnisse der Prozesse sollen in einem Leitfaden „Klimaschutz an Hochschulen“ und einem Wissenspool zugänglich für...
88046 Baden-Württemberg
FKZ: 67K22914
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2023 - 2024
Projektlaufzeit: 2023 - 2024
Klimaschutzberatung für den Flughafen ...
Der Flughafen Friedrichshafen erkannte dank einer Einstiegsberatung wichtige Energieeinsatzbereiche – und fand wirksame Ansätze, um Strom und Kosten nachhaltig zu senken.
Die Maßnahme ist eines von mehr als 310 im Rahmen der Kommunalrichtlinie gef...
83024 Bayern
FKZ: 67KF0190
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
ROcycleTH – eine Hochschule mit Recycl...
Kunststoffabfälle reduzieren, Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) einsparen und Nachhaltigkeit fördern – das sind die Ziele von „ROcycleTH“. Die Technische Hochschule (TH) Rosenheim möchte eine interne Kreislaufwirtschaft für Kunststoffabfälle au...
99334 Thüringen
FKZ: 67K23052
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2023 - 2024
Projektlaufzeit: 2023 - 2024
Klimafreundliche Modernisierung der De...
Eine Potenzialstudie legte den Grundstein für die technische Modernisierung der Deponie Rehestädt: von instandgesetzten Gasbrunnen bis zur neuen Schwachgasfackelanlage, die heute für stark reduzierte Emissionen sorgt.
Die Maßnahme ist eines von me...