Do, 13.11.2025 09:30 - 12:30 Uhr
Basics für die treibhausgasneutrale Kommune: Sinnvolle (vorzeitige) Klimaschutzziele festlegen
- Webinar
- online
- Agentur
Immer mehr Kommunen setzen sich das Ziel, treibhausgasneutral zu werden – bis 2040, 2035 oder sogar 2030. Doch wie können Kommunen dieses Ziel erreichen? In der Veranstaltungsreihe „Basics für die treibhausgasneutrale Kommune“ der Agentur für kommunalen Klimaschutz wird Grundlagenwissen für die Gestaltung der Transformationsprozesse hin zur Treibhausgasneutralität vermittelt, das von kommunalen Praxisbeispielen untermauert wird. In diesem Webinar dreht sich alles um das Thema „Sinnvolle (vorzeitige) Klimaschutzziele festlegen“.

In dieser Veranstaltung wird beleuchtet, wie Kommunen ihre Ziele zur Treibhausgasneutralität erreichen können. Dabei geht es auch darum, wo Grenzen in der (vorzeitigen) Zielerreichung liegen. Geleitet von den vier kommunalen Einflussbereichen Verbrauchen, Versorgen, Regulieren und Motivieren wird aufgezeigt, wie sinnvolle (vorzeitige) Klimaschutzziele aussehen könnten.
Die Veranstaltung soll dazu ermutigen, ambitionierte und zugleich umsetzbare Klimaziele zu entwickeln, die sich wirksam steuern und kontrollieren lassen.
Das erwartet Sie:
- Einführungsvortrag zur treibhausgasneutralen Kommune (Agentur)
- Kommunaler Klimaschutz im Zielkonflikt – Mögliches, Wirksames, Sinnvolles (Phillip Wachter, ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH und Lizzi Sieck, UBA – Umweltbundesamt)
- Praxisbeispiele
- Fragerunden nach den Inputs
Im Anschluss an die Vorträge ist ausreichend Zeit eingeplant, um Rückfragen an unsere Expertinnen und Experten zu stellen. Die Moderation übernimmt Nele Bilo von der Agentur für kommunalen Klimaschutz am Deutschen Institut für Urbanist
Zielgruppe
- Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen
- im besonderen Klimaschutzpersonal
- weitere Akteure des kommunalen Umfeldes
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über den unten angefügten Link zur Veranstaltung an und prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner, wenn Sie nicht in kürzester Zeit Ihre Registrierung erhalten haben sollten.
Organisatorische Hinweise
Das Webinar findet über die Software "Cisco Webex Meetings" statt. Alle weiteren technischen Details senden wir Ihnen nach Ihrer Registrierung per Mail zu.
Veranstalter
Diese Veranstaltung führt die Agentur für kommunalen Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) durch. Die Agentur für kommunalen Klimaschutz bündelt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Informations-, Beratungs- und Vernetzungsangebote für Kommunen und kommunale Akteure und Akteurinnen. Sie berät umfassend zu Fördermöglichkeiten im kommunalen Klimaschutz.
Diese Veranstaltung wird durchgeführt durch:
