Direkt zum Inhalt

Login

Teilen Sie Ihr Wissen, diskutieren Sie aktuelle Themen und lassen Sie sich von anderen zu neuen Vorhaben inspirieren. Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich bereits in der Vergangenheit registriert und können sich nun nicht mehr einloggen? Aus technischen Gründen ist es notwendig, sich über die Funktion “Passwort vergessen?” ein neues Passwort anzufordern. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt haben.

25. Nov. 2025

Berufsschulen zeigen Klimaschutz in Aktion

Auf Instagram zeigt das Projekt KlimaAUSbildung inspirierende Klimaschutzaktionen von Berufsschulen. Junge Menschen berichten, wie sie in Berufsschule und Ausbildung Klima schützen und andere zum Mitmachen motivieren.

Collage zu nachhaltigem Konsum, Klimaschutz und Berufsschule mit informativen Texten.
Die Instagram-Kampagne von KlimaAUSbildung rückt Engagement und Projekte rund um Klimaschutz in der beruflichen Bildung in den Fokus.
© Lilly Gothe, BUNDjugend

Für Berufsschulen, die Klimaschutz stärker in ihre Ausbildung integrieren möchten, fehlen oft gute Beispiele und Austauschmöglichkeiten. Im beruflichen Alltag zeigt sich, wie praxisnah nachhaltiges Handeln vermittelt werden kann. Das Projekt „KlimaAUSbildung“ der Umweltorganisation „BUNDjugend“ macht deutlich, wie Auszubildende Verantwortung übernehmen und aktiv werden.

KlimaAUSbildung wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Klimaschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) gefördert. Das Projekt unterstützt junge Menschen in der beruflichen Bildung dabei, eigene Klimaschutzideen umzusetzen. Mit einer neuen Instagram-Kampagne stellt KlimaAUSbildung erfolgreiche Beispiele aus der „KlimAzubis-Challenge“ vor und ermuntert weitere Berufsschulen, sich zu engagieren.

Klimaschutz mit Vorbildcharakter

Auf dem Instagram-Kanal @klimaausbildung präsentiert das Projekt kurze Video-Porträts von drei Gewinnerberufsschulen und einer weiteren engagierten Schule. Auszubildende, Lehrkräfte und Schulleitungen berichten, wie ihre Projekte entstanden sind. Beispielhafte Aktionen reichen von einer nachhaltigen und interkulturellen Kochaktion bis zu einem umfassenden Nachhaltigkeitstag.

Die Videos zeigen lebendig und kreativ, wie Klimaschutz im Berufsschulalltag funktioniert. Sie laden weitere Schulen dazu ein, eigene Klimaaktionen zu planen und umzusetzen.

Motivation und Beteiligung stärken

Die Kampagne zeigt, wie Eigeninitiative und Teamgeist beim Klimaschutz wirksam werden. Das Projekt stärkt Berufsschulen als Lernorte für nachhaltige Entwicklung und macht deutlich, dass junge Menschen Verantwortung tragen und praktische Lösungen schaffen.

Das Projekt KlimaAUSbildung trägt dazu bei, Klimaschutzwissen fest in der Ausbildung zu verankern. Es fördert gemeinsames Engagement von Lernenden und Lehrenden.