Die Nationale Klimaschutzinitiative
Klimaschutz geht uns alle an. Deshalb braucht es Mitwirkende in allen Bereichen – Bürgerinnen und Bürger, sowie Akteurinnen und Akteure aus Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und vor allem auch aus den Kommunen. Sie alle haben innovative Ideen für Umwelt- und Klimaschutz in ihrer Umgebung. Um diese verwirklichen zu können, initiiert und fördert die Bundesregierung mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland. In Städten, Gemeinden und Unternehmen wird mit vielfältigen Fördermöglichkeiten ein lebenswertes Jetzt und eine nachhaltige Zukunft gestaltet. Die nationalen Klimaschutzziele sind klar: Bis 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral werden.

Die NKI-Programme und Klimaschutzprojekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Die NKI trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei, sie macht den Klimaschutz erlebbar und schafft zahlreiche Beispiele zur Nachahmung. Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Förderprogramme der NKI.
Das NKI-Dashboard
Willkommen, beim Dashboard der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI).
Hier erhalten Sie einen Überblick über zentrale Daten und Entwicklungen zu den NKI-Förderprogrammen. Die angezeigten Jahreswerte beziehen sich auf beendete Projekte der NKI. Mit den verschiedenen Filtern können Sie gezielt nach Informationen suchen.
Gemeinsam gestalten wir eine klimafreundliche Zukunft - transparent, messbar und nachvollziehbar.
So nutzen Sie das Dashboard1. Auswahl treffen
Hinweis: Wenn Sie die Filter ändern, klicken Sie erneut auf ″Anzeigen″, damit die Übersicht aktualisiert wird. Sie können Ihre Auswahl über den Button "Druck-PDF downloaden" als PDF-Datei exportieren. 2. Ergebnisse interaktiv nutzen
|
pdf | 965.31 KB