Die Nationale Klimaschutzinitiative wechselt ins Bundesumweltministerium
Seit dem 1. November 2025 ist die Nationale Klimaschutzinitiative wieder im Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit angesiedelt.
Die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) ist eines der wichtigsten Instrumente der deutschen Klimaschutzpolitik. Mit dem Organisationserlass von Bundeskanzler Friedrich Merz vom 6. Mai 2025 wurde die Zuständigkeit für die NKI vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) auf das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) übertragen.
Für Antragstellende ändert sich durch den Ministeriumswechsel nichts.
Im Zuge des Übergangs der NKI ins Bundesumweltministerium wurden die Logos für die Öffentlichkeitsarbeit angepasst. Zusammen mit entsprechenden Gestaltungshinweisen stehen die neuen Logos in verschiedenen Formaten in der Mediathek der NKI-Website zur Verfügung.
Mit dem Ressortwechsel sind nun alle drei Klimaschutzinitiativen – neben der NKI auch die Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) und die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) – wieder in einem Ministerium vereint.