Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2025“: Das sind die Preisträger
Die Landeshauptstadt Stuttgart, die Landeshauptstadt Kiel, Stadt Eisenach, die Stadt Greven, der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz sowie die Stadt Gudensberg wurden am 25. November 2025 auf der Kommunalen Klimakonferenz in Berlin für ihre innovativen Klimaschutzprojekte ausgezeichnet.
Alle Informationen über die Preisträger und ihre Projekte inklusive Kurzfilme, Fotos und Factsheets finden Sie auf der Wettbewerbsseite.
„Klimaaktive Kommune“: Ausgezeichneter Klimaschutz
Der Wettbewerb Klimaaktive Kommune wird vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) im Rahmen des Projekts „Erfolgsmodell Klimaaktive Kommune“ durchgeführt. Das Projekt wird von der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) gefördert und kooperiert mit Institutionen wie dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund. Die Gewinnerkommunen erhalten jeweils 40.000 Euro Preisgeld für weitere Klimaschutzmaßnahmen.