Direkt zum Inhalt

Login

Teilen Sie Ihr Wissen, diskutieren Sie aktuelle Themen und lassen Sie sich von anderen zu neuen Vorhaben inspirieren. Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich bereits in der Vergangenheit registriert und können sich nun nicht mehr einloggen? Aus technischen Gründen ist es notwendig, sich über die Funktion “Passwort vergessen?” ein neues Passwort anzufordern. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt haben.

Di, 17.03.2026 09:30 - 12:30 Uhr

Agentur-Online: Informationsveranstaltung für Landkreise

  • Webinar
  • online
  • Agentur

Die Mitarbeitenden der Agentur für kommunalen Klimaschutz (Agentur) stellen Ihnen im Webinar die Fördermöglichkeiten der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vor – mit besonderem Fokus auf Landkreise. So bekommen Sie schnell einen Überblick, wie Sie in Sachen Klimaschutz mit Fördermitteln des Bundes vor Ort aktiv werden können.

Webinar

Datum

17. März 2026

Zeit

09:30 - 12:30 Uhr

Jetzt anmelden!

Ländliche Gebäude mit Photovoltaik
Ländliche Gebäude mit Photovoltaik
© Shutterstock | Hennadii Filchakov

Der Großteil der Veranstaltung widmet sich der Vorstellung der im November 2024 zuletzt novellierten Kommunalrichtlinie, die strategische und investive Maßnahmen im Klimaschutz fördert. Wir blicken auf Förderschwerpunkte, die für Landkreise und Akteure aus ihrem Umfeld, wie Zweckverbände und kommunale Unternehmen, besonders interessant sind. Aus dem Rahmenförderprogramm der NKI stellen wir Ihnen zusätzlich die Kälte-Klima-Richtlinie vor. Praxisbeispiele, Interviews mit Praktikerinnen und Praktikern sowie Hinweise zur Antragstellung vervollständigen das Angebot. Ihre allgemeinen Fragen greifen wir in verschiedenen Fragerunden auf.  Abgerundet wird das Angebot durch die Kurzvorstellung weiterer Bundesförderprogramme und Unterstützungsangebote für klimaaktive Kommunen und kommunale Akteure. 

Wir freuen uns, dass der Deutsche Landkreistag (DLT) die Veranstaltung als Kooperationspartner unterstützt.

Mit der NKI initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 Klimaschutz-Projekte. Allein über die Kommunalrichtlinie wurden seit 2008 rund 29.000 Projekte in mehr als 5.300 Kommunen gefördert. Das ist gut fürs Klima und für Städte, Gemeinden und kommunale Akteure: Wer heute in Klimaschutz investiert, sorgt für regionale Wertschöpfung und die Möglichkeit der Entlastung des kommunalen Haushalts.

Zielgruppen:

  • Kommunen (insbesondere Landkreise)
  • kommunale Unternehmen (zum Beispiel Abfallwirtschaftsbetriebe) und Zweckverbände

Anmeldung
Bitte melden Sie sich über den unten angefügten Link zur Veranstaltung an und prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner, wenn Sie nicht in kürzester Zeit Ihre Registrierung erhalten haben sollten. 

Organisatorische Hinweise
Das Webinar findet über die Software "Cisco Webex Meetings" statt. Alle weiteren technischen Details senden wir Ihnen nach Ihrer Registrierung per Mail zu.

Veranstalter
Diese Veranstaltung führt die Agentur für kommunalen Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) durch. Die Agentur für kommunalen Klimaschutz bündelt im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) Informations-, Beratungs- und Vernetzungsangebote für Kommunen und kommunale Akteure und Akteurinnen. Sie berät umfassend zu Fördermöglichkeiten im kommunalen Klimaschutz.

Diese Veranstaltung wird durchgeführt durch:

Agentur für kommunalen Klimaschutz