Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteurinnen und Akteure vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – lernen Sie hier Beispiele aus der Praxis kennen!
394
28195 Bremen
FKZ: 03KF0072A/B/C/D
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Green Nudging
Green Nudging soll Unternehmen dabei helfen, klimafreundliches Verhalten ihrer Mitarbeitenden zu etablieren, ganz ohne die sonst üblichen Informationskampagnen, Appelle, finanziellen Anreize oder Verbote. Stattdessen soll es den Mitarbeitenden durch ...
30453 Niedersachsen
FKZ: 03KKA0003A (Grundvorhaben)
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Transition 2.0 in der Limmer Nachbarsc...
Die Idee hinter Transition-Town-Initiativen ist, dass viele Veränderungen nur dann möglich sind, wenn sie von unten – aus den Quartieren und von den Leuten selbst – ausgehen. Dieser Ansatz konnte mit dem Projekt in der Limmer Nachbarschaft (LiNa) exe...
21335 Niedersachsen
FKZ: 03KF0103A/B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
FoodLabHome – Klimabildung zur Redukti...
Das Projekt FoodLabHome behandelt Lebensmittelabfälle (LMA) als eine Ursache für Treibhausgasemissionen, die häufig vernachlässigt wird. Um darauf aufmerksam zu machen, nehmen Schulkinder an einem innovativen Bildungsformat teil, bei dem sie die Meng...
28203 Bremen
FKZ: 03KKA0006A/B und 03KKA0016A/B
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Klimaquartier Ellener Hof
Die Bremer Heimstiftung und der BUND Bremen motivieren Bürger*innen, sich für Klimaschutz in ihrem Quartier einzusetzen. Auf einem zehn Hektar großen Gelände des Ellener Hofs entwickelt die Bremer Heimstiftung ein „ökologisch-soziales Modellquartier“...
76133 Baden-Württemberg
FKZ: 03KKA0005A
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Klimaschutz gemeinsam wagen!
Klimaschutz im Alltag, wie geht das? Unter Beteiligung von über 150 Menschen hat das Projekt „Klimaschutz gemeinsam wagen!“ einige Möglichkeiten ausprobiert: Zum Beispiel mit Selbstexperimenten vor Ort in Karlsruhe, Klimacoaches als Multiplikatoren f...
66809 Saarland
FKZ: 67KKA0007/14
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
NaNI – Nalbacher Nachhaltigkeitsinnova...
Gemeinsam mit engagierten Bürger*innen Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag umzusetzen – darin bestand die Zielsetzung von NaNI. Aus einer umfassenden Ideensammlung mit der Nalbacher Bevölkerung entstand ein Aktionsplan, der in alltagsrelevanten H...
01307 Sachsen
FKZ: 03KKA0013A-D (Grundvorhaben, nicht-investiv)
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Nachhaltige Johannstadt 2025
Im Rahmen des Projekts Nachhaltige Johannstadt 2025 konnten sich Dresdnerinnen und Dresdner am Klimaschutz vor Ort beteiligen. Ideen für Klimaschutzprojekte in der Dresdner Innenstadt wurden gesammelt und anschließend umgesetzt. Ziel war es, Bewussts...
35091 Hessen
FKZ: 03KKA0012A (St. Elisabeth-Verein) und 03KKA0012B (Gemeinde Cölbe)
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Hand aufs Herz – Cölbe schützt Klima
Durch kleine Veränderungen im Alltag trug das Projekt zum Klimaschutz vor Ort bei. Besonders einfache Maßnahmen, die das Klima schützen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch das gemeinsame Handeln stärken, standen bei der Umsetzung im Vorderg...
71554 Baden-Württemberg
FKZ: 03KA001A-B (Weissach KLIMAschutz konkret e. V.)
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
Projektlaufzeit: 2018 - 2022
NKI-Verbundprojekt: Klima Wandeln-Prim...
Schutz und Verbesserung des sozialen und ökologischen Klimas im Weissacher Tal, hin zu einem Mit- und Füreinander im Einklang mit der Umwelt bei Verwendung vorhandener Ressourcen: Das ist Ziel des Projekts „Prima Klima“.