Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteurinnen und Akteure vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – lernen Sie hier Beispiele aus der Praxis kennen!
394
78315 Baden-Württemberg
FKZ: 67KF0174
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Pop-up-Mobilitätswende
Im Rahmen des Projekts „Pop-up-Mobilitätswende“ unterstützt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Kommunen und ihre Bewohnerinnen und Bewohner dabei, die Mobilitätswende vor Ort voranzutreiben, sowohl durch die Verbesserung der Informationslage als auch dur...
04177 Sachsen
FKZ: 67KF0187
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Steigerung der Klimakompetenz der Ziel...
Über 39 Millionen Menschen in Deutschland gehören der Generation 50 plus an. Diese bisher in der Klimabewusstseinsbildung wenig beachtete Gruppe ist die Kernklientel der Omas for Future (OFF). Die OFF informieren bundesweit und niedrigschwellig, wie ...
12099 Berlin
FKZ: 67KF0173
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
Projektlaufzeit: 2023 - 2026
KlimaTeller in der Mensa
Die Nachfrage nach klimafreundlichen Gerichten steigt – auch in den Mensen der Studierendenwerke. Durch die Auszeichnung der Gerichte mit dem Label „KlimaTeller“ wird den Gästen die Wahl von klimafreundlichen Speisen erleichtert.
49074 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 67K22430
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2023
Projektlaufzeit: 2023
Klimaschutzkonzept in Osnabrück
Das Vorreiterkonzept in Osnabrück zeigt, wie die Stadt gemeinsam mit Verwaltung, Stadtwerken und Gesellschaft Schritt für Schritt klimaneutral werden will.
Die Maßnahme ist eines von mehr als 80 im Rahmen der Kommunalrichtlinie geförderten Projekt...
79312 Baden-Württemberg
FKZ: 67K22392
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2023
Projektlaufzeit: 2023
Integriertes Vorreiterkonzept in Emmen...
Mit dem Vorreiterkonzept Klimaschutz hat der Landkreis Emmendingen seine bestehende Klimaschutzstrategie aktualisiert, konkrete Maßnahmen für die Treibhausgasneutralität bis 2040 entwickelt und dabei sowohl Verwaltung als auch politische Gremien und ...
38553 Niedersachsen
FKZ: 67K22400
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2023
Projektlaufzeit: 2023
Effiziente Abwasserpumpen im Pumpwerk ...
Das Pneumatikpumpwerk „Am Gänsegrund“ wurde auf moderne Kreiselpumpen- und Steuerungstechnik umgerüstet. So konnten energetische Rohrreibungsverluste und Wartungsaufwand minimiert werden.
Die Maßnahme ist eines von mehr als 310 im Rahmen der Komm...
20259 Hamburg
FKZ: 67KF0163A/B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2025
Projektlaufzeit: 2023 - 2025
CO2meet
Das Projekt „CO2meet“ möchte dazu beitragen die durch und während der Coronapandemie eingetretene Reduzierung von Geschäftsreisen zu verstetigen. Deshalb unterstützt es Unternehmen dabei, Möglichkeiten zur Vermeidung oder zur klimaverträglichen Gesta...
27568 Bremen
FKZ: 67KF0182A/B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2025
Projektlaufzeit: 2023 - 2025
KlimaGesichter II
Das Projekt „KlimaGesichter“ geht in die zweite Runde: Gestützt auf die in der ersten Projektphase gewonnenen Erkenntnisse sowie die geschaffenen Netzwerke, referieren Projektteilnehmende über den interkulturellen Austausch zu Klimagerechtigkeit. Mit...
53113 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 67KF0165A
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2023 - 2025
Projektlaufzeit: 2023 - 2025
Netzwerk Grüne Arbeitswelt
Mit vier neuen Regionalstellen bringt das bundesweite Netzwerk Grüne Arbeitswelt Beteiligte aus Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zusammen. Ziel ist es, gemeinsam die Fachkräfte von morgen für grüne Jobs zu begeistern und so den Wandel hi...