Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteurinnen und Akteure vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – lernen Sie hier Beispiele aus der Praxis kennen!
394
45127 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 03KKW0038
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Lasten radeln in den Nachbarschaften -...
Lastenräder stellen eine wichtige Alternative für den klimafreundlichen innerstädtischen Warentransport dar. Der Verein Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Essen e.V. stellt ein kostenloses Verleihsystem bestehend aus neun Lastenrädern und zwei Lasten...
22767 Hamburg
FKZ: 03KF0063A/B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Escape Climate Change
Escape Game zum Klimaschutz für Jugendliche ab 14 Jahren
Im Rahmen des Projekts wurde das Thema “Klimaschutz” in ein interaktives Spiel als Wettlauf gegen die Zeit überführt und bundesweit an Schulen vertrieben. Das Konzept basiert auf der Idee de...
10178 Berlin
FKZ: 03KF0065
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
„Mehrweg. Mach mit!“
Durch die Nutzung von Mehrwegflaschen und -bechern statt Einwegprodukten können wertvolle Ressourcen und somit auch CO2–Äquivalente eingespart werden. Das Projekt zielt auf die Förderung und Aufklärungsarbeit rund um das Thema Mehrweg ab. Die angespr...
10827 Berlin
FKZ: 03KKW0122
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Mehr Klimaschutz im Kiez Steglitz
Eine höhere Nutzungsdauer von Produkten und Geräten schont das Klima und Ressourcen. Das Projekt MEKKI des BUND Berlin schafft mit monatlichen Repair Cafés, regelmäßigen Nähcafés und Kleidertauschparties ein abwechslungsreiches Angebot im Gemeindehau...
53175 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 03KF0057A/B/C/D
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Projektlaufzeit: 2017 - 2020
Katzensprung - Kleine Wege. Große Erle...
Urlaub machen, ohne dafür ins Flugzeug steigen zu müssen, Abenteuer erleben, die sich vor der eigenen Haustür ereignen – das Projekt „Katzensprung. Kleine Wege. Große Erlebnisse.“ steht für klimaschonendes Reisen mit größtmöglichem Erlebnisfaktor. Üb...
44147 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 03KKW0021
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Westgarten
Mit dem Westgarten wird ein gemeinschaftlicher urbaner Garten im Dortmunder Unionsviertel errichtet. Der Garten stellt eine ressourcenschonende und klimafreundliche Nutzung der vorhandenen Stadtfläche dar. Anwohnerinnen und Anwohnern bietet er zudem ...
24975 Schleswig-Holstein
FKZ: 03KKW0233
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Etablierung von Mitfahrbänken in der R...
In der Klimaschutzregion Flensburg wird ein Netz von Mitfahrbänken installiert. An den Mitfahrbänken sind bis zu fünf Richtungsschilder mit Ortsnamen zum Ausklappen angebracht. Zusätzlich wird das Projekt durch Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Presse, F...
39108 Sachsen-Anhalt
FKZ: 03KKW0047
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
soliRADisch - Selbsthilfewerkstatt in ...
Die Radverkehrsförderung ist ein wichtiger Schlüssel, um Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor zu reduzieren. Für benachteiligte Gesellschaftsgruppen ist die Anschaffung eines neuen Rads nur selten erschwinglich. Das Projekt soliRADisch bietet mit...
37079 Niedersachsen
FKZ: 03KKW0010
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Humusbildung Hoch 2 mit CO2-neutralem ...
Humusreiche, lebendige Böden bilden eine wichtige Grundlage für den Anbau landwirtschaftlicher Produkte und damit für unser gesamtes Ökosystem. Der Verein Göttingen im Wandel e.V. produziert Humus auf einem Ökohof und bietet einen CO2-neutralen Liefe...