Direkt zum Inhalt

Login

Teilen Sie Ihr Wissen, diskutieren Sie aktuelle Themen und lassen Sie sich von anderen zu neuen Vorhaben inspirieren. Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich bereits in der Vergangenheit registriert und können sich nun nicht mehr einloggen? Aus technischen Gründen ist es notwendig, sich über die Funktion “Passwort vergessen?” ein neues Passwort anzufordern. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt haben.

Ein Förderkennzeichen ist nur bei der Anmeldung zu einem SK:KK Starterseminar erforderlich.

Abfrage zu Ihren Klimaschutzaktivitäten *

Um Sie in Ihren Klimaschutzaktivitäten bestmöglich zu unterstützen und unser Serviceangebot dauerhaft kostenfrei anbieten zu können, werten wir unsere Arbeit aus. Gerne möchten wir Sie daher in ca. zwei bis sieben Monaten zum Fortschritt Ihrer Klimaschutzaktivitäten befragen; diese Online-Befragung wird nicht mehr als fünf Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Ihre Antworten erfasst das SK:KK im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) anonym und wertet sie aus; Rückschlüsse auf Ihre Person sind nicht möglich. Eine Veröffentlichung erfolgt nicht und Ihre Daten werden nach der Auswertung gelöscht. Um Sie zu kontaktieren, benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Sind Sie damit einverstanden?

Newsletter

Datenschutzhinweis* 

Im Auftrag des BMWK verarbeitet das SK:KK am Difu Ihre bei der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erhobenen Daten nur zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung.
Während eines Webinars werden die Angaben zu Ihrem Namen sowie ggf. Audio-, Video- und/oder Textaufnahmen von Ihnen verarbeitet, um sie den anderen Teilnehmer*innen live zur Verfügung zu stellen. Auf diesen können auch Sie und ihr Name zu sehen, zu hören und/oder Ihre Chatnachrichten zu lesen sein. Durch  Ihre  Teilnahme  an  der  Veranstaltung willigen Sie darin ein, dass die  benannten Daten von Ihnen zu den benannten Zwecken zur technischen Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet werden. Eine Speicherung und eine nachträgliche Weiterverarbeitung finden nicht statt sofern das Webinar nicht aufgezeichnet wird.
Möchten Sie nicht, dass Audio- und/oder Videoaufnahmen von Ihnen gemacht werden, stellen Sie diese Funktionen an Ihrem Endgerät aus.
Die Abfrage Ihrer Postleitzahl erfolgt ausschließlich zur Erfüllung einer Nachweispflicht gegenüber dem Projektmittelgeber. Dafür ist die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Bst. e) DS-GVO erforderlich.

Sie können unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen (per E-Mail an datenschutz@difu.de oder postalisch). Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Bst. b) (Vertrag) und c) (steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) DS-GVO.

Webinar-Aufzeichnung  *

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Möglichkeit besteht, dass dieses  Webinar aufgezeichnet wird. In diesem Fall werden Namensangaben, Audio-, Video- und/oder Textaufnahmen verarbeitet, den Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt und gespeichert. Auf diesen können auch Sie und Ihr Name zu sehen, zu hören und/oder Ihre Chat-Nachrichten zu lesen sein. Die Aufnahmen werden zur Berichterstattung sowie zur Bekanntmachung von Fördermöglichkeiten im Klimaschutz verwendet und auf der Webseite www.klimaschutz.de veröffentlicht.

Durch meine Teilnahme an der Veranstaltung willige ich darin ein, dass zu den benannten Zwecken ggf. Audio-, Video- und/oder Textaufnahmen von mir und meinem Namen verarbeitet, gespeichert (und wie beschrieben veröffentlicht) werden. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Bst. a) (Einwilligung).

Weitere Datenschutz-Informationen nach Art. 13 DS-GVO:

Mit Absenden der eingegebenen Daten akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des BMWK. Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

* Pflichtfelder