Direkt zum Inhalt

Login

Teilen Sie Ihr Wissen, diskutieren Sie aktuelle Themen und lassen Sie sich von anderen zu neuen Vorhaben inspirieren. Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich bereits in der Vergangenheit registriert und können sich nun nicht mehr einloggen? Aus technischen Gründen ist es notwendig, sich über die Funktion “Passwort vergessen?” ein neues Passwort anzufordern. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt haben.

Kommunaler Klimaschutz

Sie wollen den Klimaschutz in Ihrer Kommune nachhaltig voranbringen? Dann sind Sie hier, auf der zentralen Informationsplattform der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) zum kommunalen Klimaschutz, genau richtig! Erfahren Sie mehr über Handlungsmöglichkeiten im kommunalen Klimaschutz, eignen Sie sich Know-how für die Umsetzung an und verschaffen Sie sich einen Überblick über Unterstützungs- und Beratungsangebote für Kommunen und Klimaschutzpersonal. Herzlich willkommen!

Treibhausgasneutralität 2045

Ihr Beitrag zählt

Warum ist kommunaler Klimaschutz so wichtig und welche Unterstützung bei der Umsetzung können Kommunen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative bekommen?

Mehr erfahren

© Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Aktiv werden im Klimaschutz

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer kommunalen Klimaschutzprojekte – mit nützlichem Praxiswissen, weiterführender Literatur und hilfreichen Tools. Wählen Sie jetzt ein Themenfeld aus:

Praxisbeispiele aus Kommunen

Zahlreiche Kommunen aus ganz Deutschland tun es bereits und es werden immer mehr: Klimaschutz vor Ort umsetzen, um Energie und Kosten einzusparen, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu steigern und die Region nachhaltig zukunftsfest zu machen. Finanziell unterstützt werden sie dabei über die NKI. Lassen Sie sich von nachahmenswerten Beispielen aus der kommunalen Praxis, die über die Kommunalrichtlinie gefördert wurden, inspirieren:

40

Projektsuche

Ergebnisse
  • abgeschlossene Projekte
  • laufende Projekte
38553 Niedersachsen
FKZ: 67K22400
Effiziente Abwasserpumpen im Pumpwerk Wasbüttel
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2023

Effiziente Abwasserpumpen im Pumpwerk ...

Das Pneumatikpumpwerk „Am Gänsegrund“ wurde auf moderne Kreiselpumpen- und Steuerungstechnik umgerüstet. So konnten energetische Rohrreibungsverluste und Wartungsaufwand minimiert werden. Die Maßnahme ist eines von mehr als 230 im Rahmen der Komm...
Zum Projekt
79312 Baden-Württemberg
FKZ: 67K22392
Integriertes Vorreiterkonzept in Emmendingen
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2023

Integriertes Vorreiterkonzept in Emmen...

Mit dem Vorreiterkonzept Klimaschutz hat der Landkreis Emmendingen seine bestehende Klimaschutzstrategie aktualisiert, konkrete Maßnahmen für die Treibhausgasneutralität bis 2040 entwickelt und dabei sowohl Verwaltung als auch politische Gremien und ...
Zum Projekt
49074 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 67K22430
Klimaschutzkonzept in Osnabrück
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2023

Klimaschutzkonzept in Osnabrück

Das Vorreiterkonzept in Osnabrück zeigt, wie die Stadt gemeinsam mit Verwaltung, Stadtwerken und Gesellschaft Schritt für Schritt klimaneutral werden will. Die Maßnahme ist eines von mehr als 70 im Rahmen der Kommunalrichtlinie geförderten Projekt...
Zum Projekt
25813 Schleswig-Holstein
FKZ: 67K20648
Neue Belüftung für die Kläranlage Husum
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2022 - 2024

Neue Belüftung für die Kläranlage Husum

Mit neuer Belüftungstechnik wurde die fast 40 Jahre alte Kläranlage in Husum modernisiert und spart so rund 25 Prozent Energie ein. Die Maßnahme ist eines von mehr als 250 im Rahmen der Kommunalrichtlinie geförderten Projekten zum Förderschwerpunk...
Zum Projekt
Nordrhein-Westfalen
FKZ: 67K18060
Nachhaltige Straßenbeleuchtung in Bad Salzuflen
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2021 - 2022

Nachhaltige Straßenbeleuchtung in Bad ...

In Bad Salzuflen wurden innerhalb eines Jahres 1.700 Straßenleuchten auf energieeffiziente LED-Technik mit intelligentem Lichtmanagement umgerüstet – ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung und erfolgreiche Projektsteuerung. Die Maßna...
Zum Projekt
96052 Bayern
FKZ: 67K17099
Energieeffiziente Optimierung der Trinkwasserversorgung Bamberg
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2021 - 2023

Energieeffiziente Optimierung der Trin...

Durch die Modernisierung von Pumpen in mehreren Wasserwerken der Stadt Bamberg konnten Energie und CO2 eingespart werden. Die Maßnahme ist eines von mehr als 120 im Rahmen der Kommunalrichtlinie geförderten Projekten zum Förderschwerpunkt Trinkwasser...
Zum Projekt

Kommen Sie mit uns ins Gespräch:

  • Unsere  Beratungshotline erreichen Sie kostenfrei von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr.

    Oder schreiben Sie uns.

    In der Projektleitung für Sie erreichbar:
    Elke Bojarra-Becker
    Philipp Reiß

Mehr erfahren
Ihr Ansprechpartner
Agentur für kommunalen Klimaschutz