Mi, 23.02.2022 13:00 - 14:30 Uhr
*ausgebucht* PD-Online Webinar: Klimaschutz und Agilität
- Webinar
- online
- Extern
+++ Das Webinar ist ausgebucht. Sie können sich mit einer E-Mail an ub-klima@pd-g.de gerne auf die Warteliste für Wiederholungstermine setzen lassen. +++
Ziel dieses kostenfreien Webinars ist es, Ihnen als Vertreter*innen des Themas Klimaschutz in Ihrem Verwaltungsumfeld, einfach nutzbare agile Methoden an die Hand zu geben, die sich im aktiven Klimaschutz gewinnbringend einsetzen lassen.
Webinar
23. Feb. 2022
13:00 - 14:30 Uhr

Der Fokus des Webinars wird auf der Methode der Nutzerzentrierung liegen. Um beteiligte Akteure von Klimaschutzmaßnahmen von Beginn an in die Maßnahmenplanung und -umsetzung einzubeziehen, deren Akzeptanz der Ergebnisse zu erhöhen sowie Transparenz zu stärken, ist eine nutzerzentrierte Vorgehensweise wesentlich.
Die Teilnehmenden werden mit der agilen Methode der Nutzerzentrierung in der Kommune vertraut gemacht und lernen Werkzeuge, wie die Bedarfsanalyse oder Persona Methode, anzuwenden.
Programm:
- Verständnis für die Vorteile des agilen Arbeitens
- Einfach anwendbare agile Methoden
- Fokus: Nutzerzentrierung
Zielgruppen
Das Webinar richtet sich an Klimaschutzmanager*innen und alle, die Ihre Arbeit im Klimaschutz agiler organisieren möchten.
Anmeldung
Diese Veranstaltung ist ausgebucht.
Organisatorische Hinweise
An dem Webinar kann über eine stabile Internetverbindung mit einem PC oder Laptop – ohne vorherige Installation einer Software – teilgenommen werden. Den Link zum Webinar sowie technische Hinweise erhalten Sie nach Ihrer Registrierung. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig per E-Mail, wenn Sie den Termin doch nicht wahrnehmen können.
Veranstalter
Diese Veranstaltung führt die Umsetzungsberatung Kommunaler Klimaschutz der PD im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) durch.