Willkommen im #teamklimaschutz! Onboarding-Veranstaltung für neue Klimaschutzmanager*innen
Willkommen an Bord des #teamklimaschutz!
Die ersten Wochen und Monate als neue Klimaschutzmanagerin oder -manager sind eine spannende Zeit – und wichtige Aufgaben und Fragen lassen nicht lange auf sich warten. Doch wie finden Sie passende Unterstützung? Und wer sitzt noch alles mit Ihnen im Boot?
Webinar
07. Jul. 2022
10:00 - 13:30 Uhr

Klimaschutz ist Teamarbeit und das Netzwerk wächst stetig. Klimaschutzmanager*innen, die 2022 Ihre Arbeit aufgenommen haben, sind herzlich zum virtuellen Vernetzen und kollegialen Austausch eingeladen. Gemeinsam werden Rollen, Herausforderungen und Möglichkeiten der (Selbst-)Hilfe reflektiert. Mit Tipps aus der Praxis und neuen Kontakten können Sie selbstbewusst Ihre Vorhaben umsetzen.
Das erwartet Sie:
- Details zum Programm werden in den nächsten Wochen veröffentlicht
Zielgruppe
- Klimaschutzmanager*innen, die 2022 Ihre Arbeit aufgenommen haben
Anmeldung
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an skkk@klimaschutz.de mit dem Betreff: "Webinar: Onboarding-Veranstaltung für neue Klimaschutzmanager*innen am 07.07.2022" unter Angabe der folgenden Informationen::
- Vor- und Nachname:
- Name der Kommune/Institution/Unternehmen:
- Postleitzahl:
- Arbeitsbeginn als Klimaschutzmanager*in:
- Abfrage zu Ihren Klimaschutzaktivitäten1: ja / nein
1Um Sie in Ihren Klimaschutzaktivitäten bestmöglich zu unterstützen, werten wir unsere Arbeit aus. Gern möchten wir Sie daher im Nachgang der Veranstaltung mit Hilfe einer kurzen Online-Erhebung zum Fortschritt Ihrer Klimaschutzaktivitäten befragen. Eine Veröffentlichung erfolgt nicht und Ihre Daten werden nach der Auswertung gelöscht. Um Sie zu kontaktieren, benötigen wir an dieser Stelle Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Ihre Registrierung wird nach Eingang von uns bearbeitet. Weitere Informationen sowie die Teilnahmebestätigung erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.
Datenschutzhinweise
Mit Ihrer Registrierung an der Veranstaltung stimmen Sie diesen Datenschutzhinweisen zu:
Im Auftrag des BMU verarbeitet das SK:KK am Difu Ihre bei der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erhobenen Daten nur zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Dazu gehört auch, dass Sie bei der Anmeldung zu dem Webinar Ihren Namen zur Ermöglichung des Austauschs zwischen den Teilnehmenden und für Fragestellungen angeben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Bst. b) (Vertrag) und c) (steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) DS-GVO. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Organisatorische Hinweise
Das Webinar kann über eine stabile Internetverbindung – ohne vorherige Installation einer Software – verfolgt werden. Sie benötigen für eine Teilnahme ein Headset sowie eine Webcam. Den Link zum Webinar sowie technische Hinweise erhalten Sie nach Ihrer Registrierung.
Veranstalter
Diese Veranstaltung führt das Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) durch.