Direkt zum Inhalt

Login

Teilen Sie Ihr Wissen, diskutieren Sie aktuelle Themen und lassen Sie sich von anderen zu neuen Vorhaben inspirieren. Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich bereits in der Vergangenheit registriert und können sich nun nicht mehr einloggen? Aus technischen Gründen ist es notwendig, sich über die Funktion “Passwort vergessen?” ein neues Passwort anzufordern. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt haben.

Förder- und Umsetzungsberatung

Das Team der Agentur berät zu Fördermöglichkeiten für kommunale Klimaschutzmaßnahmen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Für die Beratung gibt es verschiedene Formate:

  • Die Beratungshotline der Agentur

    Bei Fragen rund um das Thema kommunaler Klimaschutz erreichen Sie die Hotline von Montag bis Freitag, 9:00 bis 15:00 Uhr unter 030 39001-170. Schreiben können Sie uns jederzeit an: agentur@klimaschutz.de.

  • Online-Sprechstunde: Antragstellung leicht gemacht!

    In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH (ZUG) zu jeweils einem ausgewählten Förderschwerpunkt der Kommunalrichtlinie die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung. Das Format findet in der Regel zwei Mal pro Monat statt und richtet sich an künftige Förderantragstellerinnen und -steller. Nächste Termine

  • Beratungen vor Ort

    Die Agentur kommt zu Ihnen: mit Beratungsveranstaltungen zu Fördermöglichkeiten im kommunalen Klimaschutz. Die Beratung vor Ort kann von interessierten Kommunen angefragt werden. Der inhaltliche Fokus liegt auf Förderinformationen zu den kommunalen Programmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI). Ergänzt werden die Informationen durch Praxisbeispiele, die in der Region schon erfolgreich umgesetzt wurden. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Veranstaltung umsetzen möchten.

  • Förderkompass

    Der Förderkompass hilft Ihnen, durch das Förderangebot der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) zu navigieren: Sie wählen das Themenfeld und die Maßnahme aus, die Sie umsetzen wollen. Dann zeigt Ihnen der Förderkompass das geeignete Förderprogramm und den passenden Schwerpunkt. Zum Förderkompass

  • Praxisbeispiele

    Welche Projekte haben andere kommunale Akteure bereits mit Förderung über die Kommunalrichtlinie umgesetzt? Die Projektdatenbank bietet Ihnen Beispiele aus der Praxis. Lassen Sie sich inspirieren. Zur Projektdatenbank

Umsetzungsberatung und -unterstützung

Den nächsten Schritt machen: Sie wissen, welches Klimaschutz-Projekt Sie als nächstes umsetzen wollen und auch, wie es finanziert wird? Dann geht es an die Umsetzung. Dabei unterstützt Sie die Agentur über verschiedene Formate.

  • Praxisleitfaden „Klimaschutz in Kommunen“

    Der Praxisleitfaden „Klimaschutz in Kommunen” ist das Standard-Nachschlagewerk im kommunalen Klimaschutz: Seit 1997 bietet der Praxisleitfaden für Ihre Arbeit vor Ort konkrete Unterstützung, Instrumente, Maßnahmen und vor allem viele Anregungen. Die aktuelle vierte Auflage ist online verfügbar. Zum Praxisleitfaden

  • Fokuspapiere

    Mit dem Format der Fokuspapiere bietet die Agentur praxisorientierte Hilfestellungen, die Sie bei der Umsetzung des Klimaschutzes vor Ort unterstützen. Die Reihe umfasst unter anderem Ausgaben zu Aktionstagen, Workshop-Methoden und den Grundlagen der Energie- und Treibhausgasbilanzierung. Zu den Fokuspapieren

  • Unterstützung bei der Treibhausgasbilanzierung und Klimaschutzberichterstattung

    In Zusammenarbeit mit dem Institut für Energie-und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) etabliert das Team der Agentur Qualitäts- und Verfahrensstandards im kommunalen Klimaschutz und trägt zur Standardisierung und Verbreitung von kommunalem Klimaschutzmonitoring bei, um Ihnen Orientierung für Ihre Klimaschutzaktivitäten zu geben. Dazu zählen auch die Betreuung des kommunalen Bilanzierungsstandards für Treibhausgasemissionen (BISKO) und unsere Fachaustausche zum Thema. Mehr Informationen

Publikationen der Agentur

Gebündelte Informationen für die Praxis

Alle Publikationen der Agentur sowie weitere Informationen zum Thema Klimaschutz und zur NKI finden Sie in der Mediathek.

Zur Mediathek

© NuPenDekDee/Shutterstock