Di, 28.10.2025 10:00 - 11:30 Uhr
Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Klimafreundlich Beschaffen
- Webinar
- online
- Agentur
Viele Kommunen setzen sich bereits aktiv für den Klimaschutz ein, dennoch stehen sie bei der Erreichung der Treibhausgasneutralität bis 2045 – oder früher – vor zahlreichen Herausforderungen. Aber: Es gibt auch viele Projekte, Tools und Instrumente, von denen man lernen und profitieren kann. Diese möchten wir in unserer Webinar-Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ nach und nach vorstellen. In dieser Woche widmen wir uns dem Thema „Klimafreundlich Beschaffen“.

In diesem „Werkzeuge-Webinar“ der Agentur für kommunalen Klimaschutz wird eine Expertin oder eine Experte aus dem Bereich der klimafreundlichen Beschaffung einen Input zum Thema geben und Ihre Fragen beantworten.
Das erwartet Sie:
- Wie gelingt klimafreundliche Beschaffung?
- In welchen Schritten des Beschaffungsprozesses können Klimaaspekte berücksichtigt werden?
- Praxisbeispiele!
- Wie können die Gesamtkosten eines Beschaffungsprozesses berechnet werden? – Berechnung der Lebenszykluskosten
Im Anschluss an den Vortrag wird es ausreichend Zeit geben, Ihre Rückfragen zu stellen. Die Moderation übernimmt Ludwig Hentschel von der Agentur für kommunalen Klimaschutz.
Zielgruppe
Klimaschutzpersonal in Kommunen und Personal, das für Beschaffung/Vergabe zuständig ist
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über den unten angefügten Link zur Veranstaltung an und prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner, wenn Sie nicht in kürzester Zeit Ihre Registrierung erhalten haben sollten.
Organisatorische Hinweise
Das Webinar findet über die Software "Cisco Webex Meetings" statt. Alle weiteren technischen Details senden wir Ihnen nach Ihrer Registrierung per Mail zu.
Veranstalter
Diese Veranstaltung führt die Agentur für kommunalen Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) durch. Die Agentur für kommunalen Klimaschutz bündelt im Auftrag des Bundeministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Informations-, Beratungs- und Vernetzungsangebote für Kommunen und kommunale Akteure und Akteurinnen. Sie berät umfassend zu Fördermöglichkeiten im kommunalen Klimaschutz.
Diese Veranstaltung wird durchgeführt durch:
